Bundesliga

Trinks hat unterschrieben - Auch Varga kommt

Fürth hofft auf zwei Last-Minute-Transfers

Trinks hat unterschrieben - Auch Varga kommt

Rustikaler Mann fürs defensive Mittelfeld: Jozsef Varga kommt aus Debrecen nach Fürth (li. Ionescu, Ferencvaros).

Rustikaler Mann fürs defensive Mittelfeld: Jozsef Varga kommt aus Debrecen nach Fürth (li. Ionescu, Ferencvaros). imago

Das Interesse der SpVgg an Trinks war schon seit längerer Zeit bekannt. Ursprünglich sollte der Bremer im Sommer ablösefrei kommen, durch die Verletzung von Leistungsträger Edgar Prib fehlten Trainer Mike Büskens jedoch Alternativen im zentralen Mittelfeld. Sebastian Tyrala ist nach seinem Kreuzbandriss noch nicht so weit, somit bleiben zurzeit nur Stephan Fürstner und Robert Zillner für das Zentrum. Trinks, den die Bremer nach eigenen Angaben einen neuen Vertrag mit anschließender Ausleihe angeboten hatten, unterzeichnete bei den Franken bis 2016. Für den SVW hat er 14 Bundesligaspiele absolviert (ein Assist), in der laufenden Saison kam er unter Trainer Thomas Schaaf aber bislang nicht zum Zug.

Varga kennt die Champions League - Letzte Chance für Büskens?

Der 24-jährige Varga wechselt derweil auf Leihbasis bis Saisonende nach Fürth: Die Spielvereinigung bestätigte am Abend den Transfer, den Vargas bisheriger Verein auf der eigenen Website bereits vermeldet hatte. Der kahlköpfige Ungar bringt Champions-League-Erfahrung (vier Einsätze) in den Ronhof mit.

Spielersteckbrief Trinks
Trinks

Trinks Florian

Spielersteckbrief Varga
Varga

Varga Jozsef

SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth - Die letzten Spiele
FC Schalke 04 Schalke (H)
2
:
0
1. FC Magdeburg Magdeburg (A)
0
:
0

Das anstehende Auswärtsspiel am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) in Gelsenkirchen werden die Fürther in jedem Fall mit Trainer Mike Büskens absolvieren. Dies bestätigte der Sportliche Leiter Rouven Schröder, nachdem eine für Mittwoch angesetzte Krisensitzung wegen der Spielersuche kurzfristig abgeblasen wurde. "Wir gehen mit ihm nach Schalke", sagte der Ex-Profi. Was danach passiert, ist allerdings unklar. Es gibt kein grundsätzliches Bekenntnis mehr pro Büskens.

"Wir müssen ein anderes Bild auf dem Platz abgeben, sonst verspielen wir vieles, was wir uns über Jahre mühsam aufgebaut haben", ließ Boss Helmut Hack wissen. Ausgerechnet in seiner Heimat Schalke könnte das Kapitel Fürth für Trainer Büskens also enden. Der plant offensichtlich gravierende Umbaumaßnahmen in seiner Startformation. So wackelt neben dem einstigen Flügelwirbler Sercan Sararer sogar Kapitän Mergim Marvraj, dessen Platz in der Abwehrzentrale Lasse Sobiech einnehmen könnte. Mavraj: "Keiner hat so gespielt, dass er noch Ansprüche stellen darf."

Albtraum Bundesliga