Regionalliga

Pirmasens-Coach Peter Tretter: "Hat mich um fünf Jahre altern lassen"

Pirmasens entscheidet Nachholspiel für sich

Tretter: "Hat mich um fünf Jahre altern lassen"

Sah einen knappen Sieg gegen Dreieich: Pirmasens' Trainer Peter Tretter.

Sah einen knappen Sieg gegen Dreieich: Pirmasens' Trainer Peter Tretter. imago

Nachdem die Partie aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls, bei dem sich unter anderem Dreieichs Keeper Pierre Kleinheider Verletzungen zugezogen hatte , verschoben worden war, standen sich nun beide Aufsteiger am Dienstagabend gegenüber. Hierbei hätten die Voraussetzungen nicht unterschiedlicher sein können: Auf der einen Seite Pirmasens mit dem Rückenwind von sieben Punkten aus den ersten vier Partien, auf der anderen Seite die Gäste aus Hessen, die mit nur einem Zähler die Rote Laterne der Regionalliga Südwest hielten.

Sicherheit nach der Führung? Fehlanzeige!

Und den besseren Start erwischten die Gastgeber aus der Pfalz: Ricky Pinheiro traf nach nur zwei Minuten zum 1:0 - eine Führung, die eigentlich Sicherheit hätte bringen sollen. Nicht so beim FK Pirmasens. "Das frühe Tor sollte uns eigentlich zu etwas Ruhe und mehr Souveränität verhelfen", monierte Tretter die durchaus durchwachsene Leistung in Durchgang eins. "Wir haben sehr zäh gespielt, ohne Laufbereitschaft und haben bei eigenem Ballbesitz keine Anspielstationen geschaffen", so der Coach.

Obwohl der Gegner "in dieser Phase überlegen" war, konnte er dies nicht in etwas Zählbares ummünzen. Nach dem Seitenwechsel, Tretter hatte in der Pause "etwas nachjustiert", übernahm Pirmasens die Kontrolle und entschied die Partie letztlich durch einen Treffer von Dennis Krob (90.+1). "Unter dem Strich", so der Trainer, "war es ein Arbeitssieg, der mich aber wieder um fünf Jahre hat altern lassen."

kög