2. Bundesliga

"Traumhaftes Tor" - Aues Adler erlebt perfekten Abend

Veilchen springen auf einen Nicht-Abstiegsrang

"Traumhaftes Tor" - Aues Adler erlebt perfekten Abend

Den Ball im Blick: Aues Nicky Adler (m.) erzielt das 1:0 gegen den FC St. Pauli.

Den Ball im Blick: Aues Nicky Adler (m.) erzielt das 1:0 gegen den FC St. Pauli. imago

Vor dem Spiel war Dimitrij Nazarov rund um den FC Erzgebirge Aue in aller Munde: Der Nationalspieler Aserbaidschans hatte im WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland das zwischenzeitliche 1:1 erzielt und stand vor der Partie gegen den FC St. Pauli im Fokus. An der entscheidenden Szene war der 26-Jährige dann auch tatsächlich beteiligt. Zum Matchwinner wurde aber ein anderer: Eine Flanke von Sebastian Hertner nahm Nazarov mit der Brust an. Sein Volleyschuss misslang ihm, wurde aber abgefälscht zur unfreiwilligen Vorlage für Adler - der mit einem sehenswerten Seitfallzieher-Tor zum Matchwinner avancierte. "Ich bin natürlich glücklich über dieses wundervolle, traumhafte Tor, das man nicht so oft in seiner Karriere schießt", sagte Adler nach dem Spiel auf der FCE-Website.

Tedesco lobt Adler für seinen Treffer

Die Lorbeeren wollte der 31-Jährigen, der vor der Partie den Startelf-Platz von Cebio Soukou eingenommen hatte, nicht für sich alleine in Anspruch nehmen: "Wir haben über 90 Minuten eine sehr stabile Leistung abgerufen und die Chancen genutzt." Entsprechend gelte es allen Spielern ein Kompliment auszusprechen. "Wir haben den Plan des Trainers umgesetzt", so Adler, der von jenem Coach ein Lob ausgesprochen bekam: "Das Tor war sicher Weltklasse. Dieses Selbstvertrauen hat er sich diese Woche im Training erarbeitet", betonte Tedesco, dessen Mannschaft durch den 1:0-Sieg auf einen Nicht-Abstiegsplatz sprang.

Spielersteckbrief Adler
Adler

Adler Nicky

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
VfB Stuttgart VfB Stuttgart
50
2
Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig
50
3
1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin
50

Wir dürfen nicht vergessen, dass bei St. Pauli mit Cenk Sahin und Aziz Bouhaddouz zwei außergewöhnliche Spieler gefehlt haben.

Aues Trainer Domenico Tedesco

Das Fazit des 31-Jährige fiel trotz dieses Erfolgs allerdings wesentlicher durchwachsener aus. "Wir haben die ersten 20 Minuten komplett verschlafen", haderte Tedesco, der mit dem Plan ins Spiel gegangen war, auch "nach hinten zu spielen, den Torwart mitzunehmen und schnell zu öffnen, um unsere Stärken auszuspielen". Nach einer guten Phase habe seine Mannschaft im zweiten Durchgang erneut etwas abgebaut, vor allem, was die Zweikampfführung und das Pressingverhalten angehe. "Wir haben es nicht an Aggressivität vermissen lassen, sondern an saurer Zweikampftechnik. Wir haben zu viele Foulspiele begangen", kritisierte Tedesco, der außerdem zu bedenken gab: "Wir dürfen nicht vergessen, dass bei St. Pauli mit Cenk Sahin und Aziz Bouhaddouz zwei außergewöhnliche Spieler gefehlt haben."

Tedesco ist "trotzdem glücklich"

"Wir sind trotzdem glücklich über diesen Sieg", betonte der ehemalige Hoffenheimer Jugendcoach. Etwas euphorischer fasste Adler seine Gefühle in Worte. "Wir gehen mit drei Punkten ins Wochenende. Besser geht es nicht, wenn du Freitagabend spielst", sagte der gebürtige Leipziger und fügte an. "Das Ziel Klassenerhalt haben wir klar vor Augen."

pau