Bundesliga

Tränen in Hamburg: HSV steigt erstmals aus der Bundesliga ab

VfL Wolfsburg muss in die Relegation

Tränen in Hamburg: HSV steigt erstmals aus der Bundesliga ab

Muss mit dem HSV in die 2. Liga: Lewis Holtby.

Muss mit dem HSV in die 2. Liga: Lewis Holtby. picture alliance

Sie haben noch einmal gekämpft, gewonnen und letztendlich doch alles verloren: Trotz eines knappen 2:1-Sieges gegen Borussia Mönchengladbach steigt der Hamburger SV nach 55 Jahren ununterbrochener Bundesliga-Zugehörigkeit ab. Der Mythos der Unabsteigbaren - der HSV konnte sich in den vergangenen Jahren immer wieder spektakulär in letzter Sekunde retten - ist damit passé. Jetzt blickt der Verein in den Abgrund und in eine ungewisse Zukunft, für die immerhin die Trainerfrage geklärt ist: Christian Titz wird für die 2. Liga einen neuen Vertrag erhalten.

Die Fans des HSV hatten ihrer Mannschaft vor dem Schicksalsspiel gegen Gladbach einen imposanten Empfang bereitet. Mehrere Tausend Anhänger bildeten ein Spalier, als der Mannschaftsbus um 14.08 Uhr am Volksparkstadion ankam. Die Greenkeeper setzten auf dem Rasen ein Zeichen, gestalteten das Grün in Form einer gigantischen Raute.

Eine mehrteilige Serie zum Abstieg des HSV lesen Sie in den kommenden Ausgaben des kicker

Eine mehrteilige Serie zum Abstieg des HSV lesen Sie in den kommenden Ausgaben des kicker kicker

Die Hamburger waren das letzte verbliebene Bundesliga-Gründungsmitglied, das bislang ununterbrochen in der Eliteliga spielte.

Der VfL Wolfsburg, der 4:1 gegen die schon länger als Absteiger feststehenden Kölner spielte, muss in die Relegation gegen Holstein Kiel. Am Donnerstag (17. Mai, 20.30 Uhr) und Montag (21. Mai, 20.30 Uhr) geht es in Hin- und Rückspiel gegen den Abstieg. Die Wölfe spielen seit dem Aufstieg 1997 ununterbrochen im Oberhaus, mussten allerdings in der vergangenen Saison schon einmal gegen Braunschweig in die Relegation, die sie mit zwei knappen 1:0-Siegen für sich entschieden.

cfl

Die Abstiegssaison des Hamburger SV in Bildern