DFB-Pokal

FC Bayern: Torschütze David Alaba umgeht die Frage nach seiner Zukunft

Österreicher entschied sich beim Freistoß spontan um

Torschütze Alaba umgeht die Frage nach seiner Zukunft

Letzter Titel mit den Bayern? David Alabas Zukunft ist ungewiss.

Letzter Titel mit den Bayern? David Alabas Zukunft ist ungewiss. Getty Images

Bayer Leverkusen war gut ins Pokalfinale gestartet, die Bayern waren soeben drauf und dran, diesem ihren Stempel aufzudrücken, da wurde Robert Lewandowski gefoult und stand mit David Alaba hinter dem ruhenden Ball. Der "Neu-Innenverteidiger" nahm sich den Schuss - obwohl das eigentlich gar nicht vorgesehen war.

Freistoßtor als Dosenöffner

"Wir wollten eigentlich etwas anderes versuchen, ich sollte den Ball querlegen. Dann habe ich mich umentschieden", so Alaba gegenüber der ARD, dessen spontaner Einfall sich als goldrichtig erweisen und die Bayern in der 16. Minute mit 1:0 in Führung bringen sollte.

"Es fühlt sich wirklich schön an", beschrieb der 28-Jährige den ohne Frage außergewöhnlichen Pokalsieg und den obligatorischen Kurvengang im nahezu leeren Berliner Olympiastadion. War es Alabas letzter Titel im Trikot des deutschen Rekordmeisters und -Pokalsiegers?

Alaba hat keine Eile

Im kicker-Interview hatte der Österreicher (Vertrag bis 2021) bereits durchklingen lassen, sich über seine Zukunft noch keine konkreten Gedanken gemacht zu haben. Der Frage, wie er sich seine nahe Zukunft denn vorstelle, wich Alaba jedenfalls ganz ohne Bayern-Bekenntnis aus: "Heute will ich mal feiern."

Das kommt heute nicht allzu oft vor. Da könnte er vorangehen.

Bayern-Coach Hansi Flick

Eine klare Meinung beim Thema Alaba vertritt Hansi Flick. "Ich hoffe, dass wir ihn überzeugen können, bei Bayern München zu unterschreiben", so Bayerns Trainer nach dem Pokalsieg bei "Sky": "Letztendlich ist er ein sehr wichtiger Spieler für uns, das Herzstück. Er ist nicht nur ein absoluter Weltklassespieler, sondern auch neben dem Platz wichtig." Man könne schließlich "in einem Verein, in dem man ausgebildet wurde, auch seine Karriere beenden. Das kommt heute nicht allzu oft vor. Da könnte er vorangehen."

nba

30, 20, 13: Münchner Zahlen lassen Bayern-Spieler strahlen