Football

Houston Texans rechnen noch mit Rückkehr von J.J. Watt

Nach Freistellung von den Cardinals: Chiefs schnappen sich Suggs

Texans rechnen noch mit Watt-Rückkehr

Hat eigentlich von einem Saison-Aus gesprochen - und könnte vielleicht doch wieder einsteigen: Justin James "J.J." Watt.

Hat eigentlich von einem Saison-Aus gesprochen - und könnte vielleicht doch wieder einsteigen: Justin James "J.J." Watt. imago images

Nachdem sich Defensive End Justin James "J.J." Watt in Week 8 den Brustmuskel gerissen hatte, stand einmal mehr ein vorzeitiges Saison-Aus des texanischen Stars im Raum. Houston, das mit einer Bilanz von 9:5 voll im Rennen um die letzten Play-off-Tickets ist, hat den Abwehrspieler aber noch nicht abgeschrieben - und könnte ihn auch theoretisch noch von der "Injured Reserve List" holen.

"Ich kann verkünden, dass J.J. immens hart und fleißig an seinem Comeback arbeitet", bestätigte Head Coach Bill O'Brien am Montag und schloss damit eine Rückkehr nicht aus - obwohl Watt selbst nach seinem Tackling gegen Oaklands Running Back Josh Jacobs in Week 8 geschrieben hatte: "Dieses Spiel kann so schön und so brutal zugleich sein." Trainer O'Brien ergänzte: "Er hat sicherlich Fortschritte gemacht, die allein auf seiner Arbeitsmoral und der Art, mit der er im Trainingszentrum arbeitet, beruhen. Wir werden sehen, wie es weitergeht..."

Wie wichtig der inzwischen 30-Jährige für die Texaner wäre, liegt auf der Hand: Bevor er ausgefallen war, hatte der Defensive End die Liga bei Quarterback-Pressures und Quarterback-Hits angeführt. Außerdem waren ihm vier Sacks, ein Forced Fumble und zwei Fumble Recoveries geglückt. Was allerdings auch zur jüngeren Karrieregeschichte von Watt gehört: Während der Defense-Künstler in seinen ersten fünf Spielzeiten keine Partie verpasst hatte, häuften sich seit 2017 immer mehr die Verletzungen (2016: Rücken-Operation, 2017: gebrochenes Bein).

Chiefs schnappen sich Suggs

Terrell Suggs ist ab sofort Spieler der Kansas City Chiefs.

Ein Kraftpaket für Kansas City: Terrell Suggs verstärkt ab sofort die für die Play-offs qualifizierten Chiefs. imago images

Was sonst noch los war am NFL-Montag? Einen Tag nach dem klaren 23:3 gegen die Denver Broncos im wilden Schneetreiben und nach dem Ausfall von Defensive End Alex Okafor (Brustmuskelriss bei einem Sack an Quarterback Drew Lock) haben sich die für die Play-offs qualifizierten Kansas City Chiefs laut ESPN-Experte Adam Schefter mit Terrell Suggs verstärkt. Der langjährige Star der Baltimore Ravens war vor dieser Saison zu den Arizona Cardinals gewechselt und dort jüngst freigestellt und aufs "Waiver Wire" gesetzt worden. Suggs, der in 16 Jahren in Baltimore siebenmal in den Pro Bowl gewählt worden war, ist 37 Jahre alt, hat den Super Bowl nach der Saison 2012/13 gewonnen (34:31 gegen San Francisco) und in dieser Spielzeit bislang 5,5 Sacks gesammelt (138 gesamt).

Seahawks werfen Gordon raus

In Seattle dagegen ist die Trennung von Wide Receiver Josh Gordon gefolgt. Der frühere Akteur der Cleveland Browns (2012-2018), der schon dort immer wieder mit Drogen- und Alkoholprobleme auffällig und gesperrt worden war, ist in dieser Regular Season zwischenzeitlich von den New England Patriots zu den Seahawks gewechselt. Bei den Hawks hat der 28-Jährige sogar noch am Sonntag beim 30:24 über die Carolina Panthers einen starken Catch über 58 Yards gezeigt - und ist nun wegen Substanzmissbrauch auf unbestimmte Zeit gesperrt worden. Das ist bereits die sechste Sperre dieser Art, seit der Athlet 2013 in die NFL gekommen ist.

mag