Bundesliga

Schalke-Trainer Tedesco: "Nicht mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen"

Schalke-Trainer über gestrichenes Trio und die "Trendwende"

Tedesco: "Nicht mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen"

Braucht heute die "Trendwende": Domenico Tedesco.

Braucht heute die "Trendwende": Domenico Tedesco. imago

Ohne Mark Uth, Amine Harit und Hamza Mendyl tritt der FC Schalke 04 heute Abend bei Werder Bremen an - freiwillig: Trainer Domenico Tedesco strich das Trio, das beim 0:4 gegen Fortuna Düsseldorf noch in der Startelf gestanden hatte, aus dem Aufgebot . Warum?

"Weil wir uns für diesen Kader jetzt entschieden haben", antwortete Tedesco vor Spielbeginn bei "Eurosport". "Es geht nicht darum, dass wir jetzt mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen und sagen: 'Das sind die falschen Jungs.' Ganz im Gegenteil. Aber es geht um die jetzige Situation, und in der haben wir uns für diesen Kader entschieden."

"Wir wollen uns heute um 180 Grad drehen und voll reinhämmern"

Allerdings sei eines ja auch "logisch", so Tedesco weiter: "Wenn du 0:4 zuhause gegen Düsseldorf verlierst, kann man nicht völlig normal zur Tagesordnung übergehen. Dementsprechend waren wir nicht ganz zufrieden."

Für Tedesco geht es in Bremen um viel, der neue Sportvorstand Jochen Schneider forderte eine "Trendwende, und zwar sofort". Bei einer abermals enttäuschenden Leistung droht Tedesco das zeitnahe Aus. Was stellt sich der Trainer selbst unter "Trendwende" vor? "Wir wollen uns heute um 180 Grad drehen", sagt Tedesco, "und voll reinhämmern."

Tedesco hofft "auf einen offenen Schlagabtausch"

Was ihn positiv stimmt: "Wir haben Breel Embolo zurück, 'Burgi' (Guido Burgstaller, d.Red.) ist wieder einen Schritt weiter. Das ist enorm wichtig, weil es einfach für die Mannschaft ein gutes Zeichen ist, wenn du vorne welche hast, die pressen, die gut arbeiten, die aber auch die Bälle festmachen, in die Tiefe sprinten. Das hat uns ein bisschen gefehlt in den letzten Wochen."

Gegen Werder, das Punkte fürs Saisonziel Europapokal braucht, hofft Tedesco "auf einen offenen Schlagabtausch". Vor allem aber, "dass wir in Sachen Punkte und Mentalität ein paar Schippen drauflegen".

Bremen gegen Schalke - hier geht's zum LIVE!-Spiel...

jpe