Bundesliga

Schalker Comeback im Derby: Trainer Tedesco streicht das Training am Sonntag

Schalke mehr als der gefühlte Derbysieger

Tedesco gibt nach: "Ja, morgen ist frei"

Emotionaler Nachmittag: Trainer Domenico Tedesco und Leon Goretzka lagen sich nach dem 4:4 in den Armen.

Emotionaler Nachmittag: Trainer Domenico Tedesco und Leon Goretzka lagen sich nach dem 4:4 in den Armen. Getty Images

Ein Derby lebt von den Emotionen, das hatte Leon Goretzka nach 97 schwer zu beschreibenden Minuten nicht als Erster entdeckt. Aber das, was da am Samstagnachmittag und besonders nach Einsetzen der Abenddämmerung in Dortmund passierte, ließ sich schwer in Worte fassen. Dass Naldo in der vierten Minute der Nachspielzeit aus einem 0:4-Pausenrückstand tatsächlich noch ein 4:4 machte, war zu diesem Zeitpunkt nicht mal mehr überraschend.

Der FC Schalke, der in der ersten Hälfte die mit großem Abstand schwächste Leistung in der noch jungen Ära Domenico Tedesco auf den Rasen brachte, belohnte sich spät für eine furiose Aufholjagd, nimmt einen verloren geglaubten Punkt mit nach Gelsenkirchen - und ist gefühlt der Sieger des 173. Revierderbys. So sahen es nicht nur die mitgereisten S04-Anhänger nach Schlusspfiff, als es "Derbysieger, Derbysieger" durch den von BVB-Fans verwaisten Signal-Iduna-Park hallte.

Spielersteckbrief Naldo
Naldo

Aparecido Rodrigues Ronaldo

Trainersteckbrief Tedesco
Tedesco

Tedesco Domenico

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
29
2
RB Leipzig RB Leipzig
26
3
FC Schalke 04 FC Schalke 04
24

Die Spieler haben mich gefragt, ob morgen frei sein kann.

Domenico Tedesco gestattet die Party nach der Aufholjagd

Dabei musste sich der S04-Trainer eingestehen, dass er ein derartiges Comeback lange nicht für möglich gehalten hatte. "Nach dem 0:4 auf keinen Fall", sagte Tedesco später ins "Sky"-Mikrophon. "Beim 1:4 noch nicht, beim 2:4 fängst du an, zu hoffen. Beim 3:4 haben wir dann alle dran geglaubt."

Spielbericht

Wie seine Mannschaft die "ganz, ganz schwierige Anfangsphase" weggesteckt und dann zurückgekommen ist, bewertete der 32-Jährige als "ganz, ganz großen Schritt in die richtige Richtung. Wir haben heute gezeigt, was für einen Charakter wir haben und dass wir auch ein Spektakel liefern können." Schalke ist nach dem FC Bayern (1976, 5:4 nach 0:4) das zweite Team der Bundesliga-Geschichte, das einen solchen Rückstand noch aufholen konnte.

Party erlaubt: Tedesco streicht das Sonntags-Training

Überraschend mutete es schon an, dass die bis dato zweitbeste Abwehr der Bundesliga sich derart überlaufen ließ von furios aufspielenden Dortmundern. "Jeder Schuss ein Treffer", brachte Tedesco es auf den Punkt. "Die erste, die zweite, die dritte und die vierte Chance vom BVB geht rein." Man könne sich vorstellen, erzählte der Trainer weiter, "wie es uns in der Pause ging. Wir wollten die zweite Hälfte gewinnen, das war unser Ziel. Ballbesitz, das Spiel kontrollieren." An ein Comeback hatte keiner gedacht.

Partystimmung! Die Schalker Mannschaft versammelt sich vor dem Gästeblock und feiert mit den Fans. Getty Images

Sinnbildlich sei Amine Harit gewesen, der in der Schlussphase nach einem Foul von Gonzalo Castro erst vom Platz getragen wurde, dann aber zurück aufs Feld humpelte, weil Schalke schon dreimal gewechselt hatte. "Der Junge hat auf die Zähne gebissen." Und wurde dafür belohnt. Tedesco gab Einblicke ins Kabinenleben der Schalker, wo die Party schon voll im Gang war. "Die Spieler haben mich gefragt, ob morgen frei sein kann. Das werden wir uns überlegen", sagte Tedesco augenzwinkernd, knickte auf Nachfrage aber ein: "Ja, morgen ist frei."

mkr

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - FC Schalke 04