Bundesliga

Takahara und sein Knie

Frankfurt: Japaner nicht beim Länderspiel

Takahara und sein Knie

Naohiro Takahara

Will gegen seinen Ex-Klub wieder ran: Frankfurts Naohiro Takahara. imago

Doch am Dienstag hatte sich im Eintracht-Training erwiesen, wie langwierig die Innenbandverletzung am rechten Knie ist. Nach einem Schlag auf die Fußspitze traten wieder Beschwerden auf und Trainer Friedhelm Funkel verordnete dem Stürmer zwei Tage Pause vom Mannschaftstraining.

Die Knie-Verletzung belastet Takahara seit über einem Jahr. Bei der WM 2006 hatte er sie sich zugezogen und dadurch im vorigen Sommer die Vorbereitung und die ersten drei Bundesligaspiele verpasst. Danach spielte der Stürmer zwar nur selten schmerzfrei, dafür aber erfolgreich, er war mit elf Bundesligatoren der treffsicherste Eintracht-Spieler. Im Sommer 2007 verletzte sich Takahara in einem Vorbereitungsspiel, fehlte erneut die ersten drei Bundesligapartien. Mit seinem Comeback am Wochenende in Bremen (1:2) standen erstmals zwei Japaner in einer Bundesligamannschaft auf dem Platz.

Samstag in einer Woche, gegen den Hamburger SV, Takaharas ehemaligen Verein, soll es wieder der Fall sein. "Ich gehe davon aus, dass ich spielen kann", sagt Takahara, der deshalb mit Rehatrainer Michael Fabacher Sondereinheiten absolviert.

Michael Ebert