2. Bundesliga

SVS verpflichtet Engels und hofft auf viele Tore

Dritter Neuzugang in Sandhausen

SVS verpflichtet Engels und hofft auf viele Tore

Zurück in Deutschland: Mario Engels.

Zurück in Deutschland: Mario Engels. imago images

Die Ausbeute spricht für sich: Engels erzielte in der abgelaufenen Saison in 34 Spielen insgesamt 24 Tore, elf weitere bereitete er vor. Damit belegte er in der Torschützenliste der zweiten niederländischen Liga den zweiten Platz. "Wir hoffen, dass er auch bei uns so gut einschlägt", sagt Sandhausens Sportlicher Leiter Mikayil Kabaca.

Engels nahm in seiner Karriere nicht nur einen, sondern gleich mehrere Umwege. Beim 1. FC Köln kämpfte sich der flinke Stürmer durch alle Nachwuchsmannschaften. In der U 21 trainierte ihn Vater Stephan, die Kölner Mittelfeld-Legende. Anschließend ging es zum FSV Frankfurt, für den Engels 43 Zweitliga-Spiele absolvierte. Nach dem Abstieg führte sein Weg nach Polen zu Slask Breslau, ehe er in Kerkade landete.

"In den letzten Jahren konnte er eine Menge Auslandserfahrung sammeln, was gerade einen jungen Spieler noch einmal zusätzlich reifen lässt", freut sich Cheftrainer Uwe Koschinat über den Neuzugang, der erklärt: "Am wohlsten fühle ich mich auf der linken Seite oder im Zentrum als zweite Spitze. Natürlich hoffe ich auf den einen oder anderen Treffer im SV-Dress."

Engels ist nach Aziz Bouhaddouz (Angriff, Hafar Al-Batin FC/Saudi-Arabien) und Robin Scheu (Mittelfeld, Fortuna Köln) Sandhausens dritter Neuzugang. An Bord bleibt derweil Dennis Diekmeier, für den sich der SVS vom Sprungbrett zur Dauerlösung entpuppte.

Lesen Sie zu diesem Thema auch: Mehr als nur der Sohn: Engels startet voll durch

cfl

Zieler, Kittel & Co.: Die Neuzugänge der 2. Liga