Bundesliga

RB Leipzig holt Gvardiol als Upamecano-Ersatz

Verteidiger aus Zagreb kommt 2021

Strategischer Wechsel: Leipzig holt Gvardiol als Upamecano-Ersatz

Josko Gvardiol wechselt 2021 von Dinamo Zagreb zu RB Leipzig.

Josko Gvardiol wechselt 2021 von Dinamo Zagreb zu RB Leipzig. imago images

Das kroatische Abwehrtalent von Dinamo Zagreb soll die Lücke schließen, die sich möglicherweise im nächsten Sommer bei einem Wechsel von Dayot Upamecano auftut. Der europaweit bei fast allen Großvereinen auf der Beobachtungsliste stehende Franzose hatte zwar im Sommer seinen Vertrag in Leipzig bis 2023 verlängert, kann allerdings im nächsten Sommer per Ausstiegsklausel für 42 Millionen Euro wechseln.

Etliche Zusatzvereinbarungen zwischen Leipzig und Zagreb

Wie groß die Leipziger Erwartungen in Gvardiol sind, zeigt sich in der Ablösesumme. Als Sockelbetrag wurden nach kicker-Informationen 16 Millionen Euro vereinbart, zudem gibt es eine ganze Reihe von Bonus-Zahlungen. So erhält Dinamo Zagreb für jedes Pflichtspiel von Gvardiol in der laufenden Spielzeit eine Gebühr zwischen 70 000 und 100 000 Euro, somit dürfte sich die Ablöse um etwa zwei Millionen Euro erhöhen. Zuletzt war Gvardiol in den Champions-League-Qualifikationsspielen gegen CFR Cluj und Ferencvaros Budapest in der Startelf, ebenso in den Meisterschafts-Begegnungen gegen Hajduk Split und Slaven Belupo. Zudem partizipiert der kroatische Rekordmeister von einem Weiterverkauf, die Rede ist von 20 Prozent. Mit Dinamo wurde außerdem vereinbart, dass Gvardiol bereits im Winter-Transferfenster nach Leipzig geholt werden kann, sollten außergewöhnliche Umstände dies erfordern.

"Mit Josko Gvardiol konnten wir eines der größten europäischen Abwehrtalente verpflichten. Er ist mit 18 Jahren natürlich noch ein junger Spieler, der jedoch in seiner gesamten Entwicklung - sportlich wie auch menschlich - bereits sehr reif ist", sagt Sportdirektor Markus Krösche. RB sieht den mit einem Fünf-Jahres-Vertrag bis 2026 ausgestatteten Linksfuß auch als Alternative für den Posten des Linksverteidigers.

"Für mich war es wichtig, zu einem Klub zu wechseln, der mir als junger Spieler die nächsten Schritte als Fußballprofi ermöglichen kann. Genau das verkörpert RB Leipzig", wird der zweimalige U-21-Auswahlspieler Gvardiol in einer Pressemitteilung von RB zitiert: "Der Verein hat immer wieder bewiesen, wie gut man sich hier entwickeln und verbessern kann." Zu Jahresbeginn hatten die Leipziger bereits den spanischen Mittelfeldspieler Dani Olmo von Dinamo Zagreb verpflichtet.

Oliver Hartmann

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Bundesligisten