Bundesliga

Stöger lobt Hartels "positives Zeichen"

FC beim 2:0 gegen FSV nur nach der Halbzeit gut

Stöger lobt Hartels "positives Zeichen"

Er hinterließ einen guten Eindruck: Kölns Marcel Hartel (re., hier beim Torjubel mit Anthony Modeste).

Er hinterließ einen guten Eindruck: Kölns Marcel Hartel (re., hier beim Torjubel mit Anthony Modeste). imago

Anders als gegen den MSV, als der FC schnell mit gelungenen Kombinationen überzeugte, tat sich die Elf von Peter Stöger am Dienstag schwer. Bis zur Pause stellte gar der Zweitligist die bessere Mannschaft, presste gut, provozierte schnelle Ballverluste bei den Kölner, die kaum gelungene Angriffsaktionen zu verzeichnen hatten, oft viel zu schnell und zu einfach den Ball verloren. "In der ersten Halbzeit war zu wenig Bewegung im Spiel. In der zweiten Hälfte habe ich eine bessere Mannschaft gesehen, eine engagiertere, eine präsentere Mannschaft. Dann hatten wir auch mehr Möglichkeiten", resümierte folglich Kölns Trainer.

Während vor dem Seitenwechsel Mittelfeldspieler Yannick Gerhardt und Linksverteidiger Filip Mladenovic die besten FC-Akteure waren, sorgte im zweiten Abschnitt neben dem rechten Flügelspieler Marcel Risse auch U-21-Akteur Marcel Hartel für Impulse. Der zentrale Mittelfeldspieler traf wie schon gegen den MSV Duisburg und war nicht nur wegen seines Führungstreffers einer der auffälligsten Akteure.

Trainersteckbrief Stöger
Stöger

Stöger Peter

Spielersteckbrief Hartel
Hartel

Hartel Marcel

1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Und dafür heimste er sich auch ein Lob seines Trainers ein. "Es ist positiv, dass es auch mit Toren irgendwie belegt ist. Dann fällt es etwas einfacher zu sagen: Er ist gut unterwegs. Man sieht eine Entwicklung", konstatierte Stöger, "wenn er dann als offensiver Spieler auch zu Abschlüssen kommt, und momentan auch verwertet, ist das natürlich ein positives Zeichen. Das bestätigt das, was wir so sehen."

Sich nicht zeigen konnte hingegen Bard Finne. Der norwegische U-21-Nationalstürmer war für Gespräche bezüglich eines Winterwechsel freigestellt worden. Einer der interessierten Zweitligisten ist der 1. FC Heidenheim.

Statistik zum Spiel

Köln (1. Hälfte): Kessler – Olkowski, Sörensen, Mavraj, Mladenovic – Gerhardt, Vogt – Zoller, Jojic, Bittencourt – Hosiner
Köln: (2. Hälfte): Kessler – Klünter, Maroh, Heintz, Hector – Lehmann (74. Özcan) – Risse, Osako, Hartel, Svento – Modeste
Frankfurt (1. Hälfte): Weis - Mangafic, Gugganig, Ballas, Epstein – Engels, Yann, Konrad, Golley – ¬¬- Schahin, Awoniyi
Frankfurt (2. Hälfte): Pellowski – Huber, Barry, Konrad (74. Bittroff), Haji Safi – Halimi, Kruska, Perdeaj, Pires Rodrigues – Dedic, Park
Tore: 1:0 Hartel (57.), 2:0 Svento (82.)

Stephan von Nocks

Diese Profis sind bald ablösefrei