3. Liga
3. Liga Analyse
15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mast
für Hemlein
Bielefeld

15:08 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Salger
Bielefeld

15:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Engelbrecht
für M. Fischer
Stg. Kickers

15:17 - 61. Spielminute

Tor 0:1
Schütz
Kopfball
Vorbereitung Dick
Bielefeld

15:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Burmeister
Bielefeld

15:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Edwini-Bonsu
für Calamita
Stg. Kickers

15:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Ulm
Bielefeld

15:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Braun-Schumacher
Stg. Kickers

15:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
van der Biezen
für Klos
Bielefeld

15:37 - 81. Spielminute

Tor 0:2
Dick
Rechtsschuss
Bielefeld

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Badiane
für G. Müller
Stg. Kickers

15:39 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Engelbrecht
Stg. Kickers

15:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Strifler
für Ulm
Bielefeld

SVK

DSC

3. Liga

Dick beseitigt alle Zweifel - 2:0 Arminia!

Bielefeld schlägt die Kickers trotz mäßiger erster Hälfte

Dick beseitigt alle Zweifel - 2:0 Arminia!

Umkämpft: Kickers-Akteur Halimi setzt sich gegen Bielefelds Burmeister durch.

Umkämpft: Kickers-Akteur Halimi setzt sich gegen Bielefelds Burmeister durch. imago

Kickers-Coach Horst Steffen reagierte auf das 1:1 gegen Chemnitz mit nur einem Tausch: Nach seinem Joker-Tor gegen die "Himmelblauen" rückte Calamita in die Startelf, Badiane musste für ihn weichen.

Auch Bielefelds Trainer Norbert Meier sah nach dem furiosen 4:0 gegen Osnabrück kaum Anlass für Änderungen: Lediglich Ulm spielte anstelle von Christian Müller.

Von der ersten Minute an ergriffen die Kickers die Initiative und gaben den Ton im erneuerten Gazi-Stadion an. Die erste Torannäherung in Person von Braun, der aus gut 25 Metern abzog, war noch ungefährlich (4.). Wenig später hätte Fischer die Schwaben aber in Führung bringen müssen: Nach einer scharfen Flanke von Baumgärtel kam er aus sechs Metern frei zum Kopfball, setzte den Ball aber knapp neben den Pfosten (8.).

Klos zieht ab, Müller hält

Bielefeld zog sich weit zurück und verlegte sich auf schnelle Gegenangriffe. Bei den wenigen Vorstößen probierte es die Arminia meist über den rechten Flügel und Hemlein, allerdings dauerte es gut eine Viertelstunde, ehe dieses Konzept aufging: Klos kam aus der zweiten Reihe unbedrängt zum Schuss, zog flach ab, doch Korbinian Müller klärte (18.). Bei der nachfolgenden Ecke zwang Junglas den Kickers-Schlussmann zu einer Glanzparade.

Die Stuttgarter ließen sich davon jedoch nicht beirren und gaben weiter den Ton an. Die Schwaben waren dem Tabellenführer überlegen und hatten in Person von Calamita die nächste aussichtsreiche Gelegenheit zum 1:0: Nach einer flachen Hereingabe kam er aber einen Schritt zu spät (29.). Kurz vor der Pause hatte die Steffen-Elf noch einmal zwei erstklassige Chancen: Erst scheiterte der aufgerückte Linksverteidiger Baumgärtel an Schwolow, bei der folgenden Ecke fand auch Marchese seinen Meister im Bielefelder Schlussmann (44.). So ging es mit einer Nullnummer in die Kabine.

Der 26. Spieltag

Bielefeld steigert sich merklich

Gästecoach Norbert Meier war mit der Darbietung seiner Elf nicht zufrieden und reagierte zur Halbzeit: Mast kam für den bemühten, aber glücklosen Hemlein. Offenbar fand Meier in der Kabine die richtigen Worte, denn nach dem Seitenwechsel ging Bielefeld weitaus aggressiver und zielstrebiger zu Werke. Da die Kickers nicht zurückwichen, entwickelte sich eine intensive und gegenüber des ersten Abschnitts deutlich körperbetontere Partie.

Nach gut einer Stunde gingen die Ostwestfalen in Front: Nach einer Flanke von Dick flog Torwart Korbinian Müller unter dem Ball hindurch, Schütz profitierte von dem Fehler und nickte ein - 0:1 (62.). Kurz darauf schlenzte Klos den Ball knapp am Torwinkel vorbei (64.). Der Spitzenreiter war nun im Spiel angekommen.

Auch die Kickers hielten das Tempo hoch, so sahen die Fans im Gazi-Stadion ein äußerst attraktives Spiel. Baumgärtel hatte bei einem Freistoß aus 17 Metern den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber haarscharf (66.). So machte Dick mit seinem Distanzschuss den Deckel drauf (82.).

Die Stuttgarter Kickers stehen am kommenden Samstag (14 Uhr) Fortuna Köln gegenüber, Bielefeld trifft gleichzeitig auf Unterhaching.