kicker

StarCraft II: Streit um IEM PyeongChang

Vier Spieler disqualifiziert

StarCraft II: Streit um IEM PyeongChang

Die Intel Extreme Masters PyeongChang werden vom International Olympic Committe (IOC) unterstützt.

Die Intel Extreme Masters PyeongChang werden vom International Olympic Committe (IOC) unterstützt. ESL

Die Beziehung zwischen SC II-eSportlern und Turnieradministrationen bleibt weiterhin angespannt. Nachdem die DreamHack wegen kurzfristiger Terminplanung harscher Kritik ausgesetzt war und Austragungszeiten ändern musste, steht jetzt die ESL im Mittelpunkt. Vier Spieler hat die eSport-Liga aus der nord- und südamerikanischen Qualifikationsrunde für das IEM PyeongChang geworfen. Als Begründung gab der zuständige Admin laut Spielern voraussichtliche Konflikte mit dem Offline-Vorentscheid der World Electronic Sports Games (WESG) an. Die IEM beginnen am 5. Februar in Korea, die Teilnehmer des in den USA stattfindenden Qualifiers der WESG befinden sich allerdings bis zum 4. Februar noch auf einem anderen Kontinent.

Weil die Gruppenphase der IEM traditionell aber an zwei verschiedenen Tagen ausgetragen wird, hofften die Spieler doch noch auf eine Teilnahme und Kooperation mit den Veranstaltern. Sie hätten sich sonst schon lange vorher zwischen den beiden Wettbewerben entscheiden müssen, ohne zu wissen, wie das Preisgeld und dessen Verteilung aussieht. Die WESG hatte Monate im Voraus über alle Termine und finanziellen Aspekte informiert, während die ESL ihre wenigen Daten für die IEM erst vor einigen Wochen verkündete. Sasha 'Scarlett' Hostyn, Alex 'Neeb' Sunderhaft, Jarod 'JonSnow' George und Juan Carlos 'SpeCial' Tena Lopez wurden daraufhin disqualifiziert.

Große Enttäuschung - ESL bleibt Erklärung schuldig

zum Thema:

"Alle Spieler, die an den WESG teilnehmen möchten, sind für den Fall, dass wir es nicht zur IEM schaffen, disqualifiziert", meldet Hostyn enttäuscht auf Twitter. Tena Lopez war überhaupt nicht gut auf die Turnierleitung zu sprechen. "Wir haben schon nicht so viele Turniere, und jene, die wir bekommen, werden nicht auf mögliche Terminprobleme überprüft", schimpfte er. Der Mexikaner warnte bereits vor knapp einer Woche, dass es zu Überschneidungen kommen würde.

Die Vier bestritten jeweils eine Serie, wurden danach aber von jenem Admin aus dem Turnierbaum entfernt und nur teilweise ersetzt. So wurde der Qualifier mit gerade einmal vier Spielern weitergeführt. Die ESL befindet sich in einer misslichen Lage, denn die Sieger stehen nun fest. Pablo 'Cham' Blanco und Isaac 'PandaBearMe' Fox nutzten das ausgedünnte Teilnehmerfeld aus und lösten das Ticket nach Korea.

Das Termindebakel kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, zumal das International Olympic Committee (IOC) den Wettbewerb sponsert und dieser als Einlage für die dortigen Winterspiele dienen sollte. Die Community befürchtet, dass die Abstinenz der besten Spieler aus Kanada, den USA und Mexiko der Qualität und dem angestrebten Olympia-Geist des Turniers schaden könne. Die ESL versprach, an einer Lösung zu arbeiten und diese sehr zeitnah bekanntzugeben. Bisher hat sich das Unternehmen noch nicht weiter geäußert.

Lars Becker