kicker

StarCraft II: Kroatien verpasst Sensation, Deutschland weiter

Qualifikationsrunde des NationWars IV beendet

StarCraft II: Kroatien verpasst Sensation, Deutschland weiter

'ShoWTimE' zieht mit Deutschland in die Gruppenphase ein.

'ShoWTimE' zieht mit Deutschland in die Gruppenphase ein. ESL/Helena Kristiansson

Kroatien ist in StarCraft II nicht unbedingt für seine Talentschmiede bekannt. Umso überraschter waren Kommentatoren, Fans und Spielerkollegen, als ihre Auswahl zeitweise mit 2:1 gegen Südkorea in Führung lag. Das hatten sie allein Vragovic zu verdanken, der aus dem Nichts zwei Global StarCraft League-Champions vorführte. Nachdem er Joo 'Zest' Sung Wook und Byun 'ByuN' Hyun Woo komplett überrumpelte, konnte ihn nur noch Lee 'INnoVation' Shin Hyung stoppen. Für Kroatien bedeutete diese Niederlage trotzdem das Turnier-Aus.

Kurios: Der 32-Jährige spielt aktuell nicht einmal in der allerhöchsten StarCraft-internen Liga, der Grand Master League. An Wettkampfs-Erfahrung mangelt es dem Veteran allerdings überhaupt nicht. Eingefleischte StarCraft-Fans kennen ihn noch aus Brood War, dem ersten Teil des Echtzeitstrategie-Titels. Er war jahrelang die unangefochtene Nummer Eins seines Heimatlandes. Daran hat sich bis heute wohl nichts geändert. In StarCraft II ist der Zerg-Spieler jedoch nie groß in Erscheinung getreten – bis jetzt.

Deutschland schlägt die Schweiz

In der Partie zwischen Deutschland und der Schweiz kam es hingegen zu keiner Sensation. Die deutschen Vertreter Dario 'TLO' Wünsch, Gabriel 'HeroMarine' Segat und Julian 'Lambo' Brosig hatten einen erholsamen Arbeitstag. Denn der stärkste Spieler der Deutschland-Auswahl, Tobias 'ShoWTimE' Sieber, erledigte die ganze Arbeit im Alleingang und schlug den Nachbarstaat mit 4:0. Für Deutschland geht es jetzt am 2. Januar weiter. In der Gruppenphase warten Finnland, Taiwan und die Niederlande. Mit den Finnen haben die Deutschen noch eine Rechnung offen. Beim letzten NationWars scheiterte Deutschland in der Gruppenphase knapp mit 4:3 an den Skandinaviern.

Lars Becker