kicker

Sportdirektor Monchi und Roma gehen getrennte Wege

Vorgänger Massara rückt wieder ins erste Glied

Sportdirektor Monchi und Roma gehen getrennte Wege

Ramon Rodriguez Verdejo "Monchi" und die AS Rom gehen ab sofort getrennte Wege.

Ramon Rodriguez Verdejo "Monchi" und die AS Rom gehen ab sofort getrennte Wege. imago

"Im Namen des Vereins möchte ich Monchi für sein Engagement in den vergangenen zwei Jahren danken", wird Roma-Geschäftsführer Guido Fienga auf der Klub-Website zitiert. "Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."

Monchi kam im April 2017 in die "Ewige Stadt", nachdem er zuvor 17 Jahre lang Sportdirektor beim FC Sevilla war. Die Andalusier führte er kurz nach seinem Amtsantritt in die erste Liga zurück. In der Folgezeit etablierte sich der Klub als einer der Kräfte hinter den "großen drei" Real Madrid, FC Barcelona und Atletico Madrid. Insgesamt fünf Mal (2006, 2007, 2014, 2015 und 2016) gewann Sevilla den UEFA Cup bzw. Europa League. In den Jahren 2007 und 2010 triumphierte Sevilla im spanischen Königspokal.

Serie A - 27. Spieltag
mehr Infos
Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Juventus Turin Juventus Turin
75
2
SSC Neapel SSC Neapel
57
3
AC Mailand AC Mailand
51
AS Rom - Vereinsdaten
AS Rom

Gründungsdatum

22.07.1927

Vereinsfarben

Gelb-Rot

mehr Infos

Es waren aber nicht nur die Titel, für die Monchis Name stand. Vielmehr baute der gebürtige Andalusier die Jugendarbeit des Vereins aus, einige spätere Weltstars wie Sergio Ramos, Jesus Navas oder José Antonio Reyes wurden beim FC Sevilla ausgebildet. Zudem etablierte Monchi ein weitverzweigtes Scoutingsystem, das ihm ermöglichte, etliche Talente zu entdecken, die sich später gewinnbringend verkaufen ließen. Dadurch gelang es Sevilla, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich sehr erfolgreich zu sein.

Ursprünglich stand Monchi beim FC Sevilla noch bis 2020 unter Vertrag, im Frühjahr 2017 lockte ihn aber die Roma erfolgreich. Nachdem die vergangene Saison mit Rang drei und dem Erreichen des Champions-League-Halbfinals gegen Liverpool noch erfolgreich verlief, hinkt die AS in diesem Jahr den gesteckten Erwartungen weit hinterher. Nach dem 0:3 im Derby gegen Lazio sowie dem Aus in der Königsklasse war am Donnerstag bereits für Trainer Eusebio di Francesco Schluss. . Der Zorn der Fans richtete sich aber auch mehr und mehr gegen "Transfer-Guru" Monchi. Nun trennen sich auch die Wege der Roma und des Spaniers.

"Ich möchte mich bei Präsident James Pallotta und dem Management sowie bei allen Mitarbeitern, Spielern und Fans für die Unterstützung bedanken", sagte Monchi zu seinem Abschied. "Ich wünsche Rom die besten Erfolge für die Zukunft."

Vorgänger Frederic Massara steht wieder in der Verantwortung - Ranieri soll kommen

Wie die Roma mitteilte, wurde die sportliche Leitung Frederic Massara übertragen. Der 50-Jährige war von Oktober 2016 bis zur Ankunft Monchis bereits Roma-Sportdirektor, nun folgt er wieder auf seinen Nachfolger.

Seine erste Amtshandlung wird die Verpflichtung eines neuen Cheftrainers sein. Laut der Gazzetta dello Sport soll Claudio Ranieri heißester Kandidat auf die Nachfolge di Francescos sein. Der 67-Jährige war bereits zwischen 2009 und 2011 Trainer der Roma, zuletzt war er beim FC Fulham tätig.

jer