Eishockey

Splitter: Münchner Duo zu den Wild Wings

Neue Flügel für Berlin - Hamburg verliert Davies und holt Pelech

Splitter: Münchner Duo zu den Wild Wings

Steht in der kommenden Saison bei den Berlinern auf dem Eis: Jamie MacQueen.

Steht in der kommenden Saison bei den Berlinern auf dem Eis: Jamie MacQueen. imago

Eisbären: Neue Flügelzange

James MacQueen, der am linken Flügel zu Hause ist, schließt sich den Eisbären Berlin an. Er spielte 2015/16 seine zweite Saison in der zweiten Bundesliga und weiß, wo das Tor steht: Der 27-Jährige wurde mit zwölf Toren und zehn Vorlagen in 14 Spielen Playoff-Topscorer der Liga und war nach der Hauptrunde mit 37 Toren und 33 Vorlagen in 49 Spielen zweitbester Scorer und Torschütze der gesamten DEL2. Der Kanadier erhält einen Einjahresvertrag und die Rückennummer 17.

"Jamie MacQueen hat in den vergangenen beiden Jahren in der zweiten Liga seine Torjägerqualitäten gezeigt", wird der Sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf, auf der Website der Berliner zitiert. "Er ist einer, der sich auch in den Playoffs noch einmal steigern kann."

Neuzugang Nummer zwei, Daniel Fischbuch, spielte seit 2009 zunächst im Nachwuchs der Düsseldorfer EG, für die er nach einer starken U18-WM mit der Nationalmannschaft 2011/12 erste Einsätze im DEL-Team der Rheinländer hatte. Insgesamt kommt der 22-jährige Rechtsschütze in der DEL auf 162 Spiele und 38 Punkte. Er unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre und wird mit der Nummer 77 auflaufen. "Daniel Fischbuch ist ein harter Arbeiter, der uns als Rechtsschütze mehr Tiefe auf der rechten Flügelstürmer-Position geben wird", so Ustorf.

Hamburg: Pelech kommt von Ligakonkurrent Schwenningen

Die Hamburg Freezers haben ihre ersten Neuzugänge für die kommende Saison unter Dach und Fach. Aus der nordamerikanischen Profi-Liga AHL wechselt Torhüter Drew MacIntyre an die Elbe, vom Ligarivalen Schwenninger Wild Wings kommt Verteidiger Matt Pelech. Beide Profis erhalten jeweils einen Vertrag bis 2018, wie die Freezers am Mittwoch mitteilten. In der vergangenen DEL-Saison hatten die Hamburger die Playoffs zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte verpasst.

Wild Wings "wildern" in München

Die Schwenninger Wild Wings haben für die kommende Saison zwei Spieler von Meister EHC München losgeeist: Stürmer Uli Maurer und Flügelspieler Kai Herpich wechseln zu den Wild Wings. Außerdem wurde Lennart Palausch von DEL2-Meister Kassel Huskies verpflichtet. Während Maurer einen Zweijahresvertrag bei seinem neuen Klub unterschrieb, erhielten Palausch und Herpich jeweils Arbeitspapiere über ein Jahr.

Davies von Hamburg nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben in Michael Davies ihren ersten ausländischen Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Der 29-jährige Amerikaner wechselt von den Hamburg Freezers nach Augsburg und erhält dort einen Einjahresvertrag.

"Michael ist ein schneller und technisch versierter Spieler, der über eine gute Spielübersicht verfügt und seine Mitspieler gerne in Szene setzt. Immer wieder sucht er aber auch selber den Abschluss", sagte Trainer Mike Stewart.

dpa/jch