3. Liga

Sorgen um Kauczinski - Dynamo Dresdens Trainer im Krankenhaus

SGD-Coach klagte über Übelkeit und Unwohlsein

Sorgen um Kauczinski - Dresdens Trainer im Krankenhaus

Musste sich am Montagvormittag ins Krankenhaus begeben: Dresdens Trainer Markus Kauczinski.

Musste sich am Montagvormittag ins Krankenhaus begeben: Dresdens Trainer Markus Kauczinski. picture-alliance

Bereits am frühen Morgen hielt Dynamo seine Pressekonferenz für das Spiel am Dienstagabend in Mannheim ab. Direkt danach begannen die Beschwerden bei Kauczinski, der sich daraufhin zu weiteren Untersuchungen ins Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden begab.

"Wir stehen sowohl mit Markus als auch mit unserem Mannschaftsarzt im Austausch und wünschen ihm auch auf diesem Wege erst einmal gute Besserung. Die Gesundheit ist das Wichtigste im Leben, daher ist es absolut in unserem Sinne, dass in dieser Situation kein Risiko eingegangen wird. Unser Cheftrainer soll sich in Ruhe Zeit nehmen, um sich allen notwendigen Untersuchungen im Universitätsklinikum zu unterziehen, die aus Sicht der behandelnden Ärzte jetzt wichtig sind. Die Mannschaft wird am Abend im Hotel von den Co-Trainern Heiko Scholz und Ferydoon Zandi auf das Mannheim-Spiel vorbereitet", erklärte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Becker in einer Mitteilung des Vereins.

Der Dynamo-Tross reiste am Montag um 11.29 Uhr vom Flughafen Dresden-Klotzsche ohne seinen Cheftrainer nach Frankfurt, ehe die Mannschaft und Betreuer in ein Hotel in Mannheim eincheckte. "Der Zustand von Markus Kauczinski ist aus medizinischer Sicht derzeitig stabil. Nach Eingang der ersten Untersuchungsbefunde ist eine weitergehende Diagnostik notwendig. Hierfür verbleibt der Cheftrainer stationär in Behandlung. Im Verlauf des morgigen Tages wird eine Entscheidung über das weitere Prozedere nach interdisziplinärer Abstimmung erfolgen", erklärte Dynamos Mannschaftsarzt Dr. Onays Al-Sadi.

Markus Kauczinski wurde am 12. Januar 2021 positiv auf COVID-19 getestet und musste anschließend zehn Tage in einer häuslichen Quarantäne verbringen. Bisher gibt es keine Erkenntnis darüber, dass sein aktueller Gesundheitszustand im direkten Zusammenhang mit der Infizierung von vor knapp zwei Wochen steht.

bst

Alle Drittliga-Wintertransfers 2020/21