Hinspiel: 2:2

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 6:2

20:43 - 4. Spielminute

Rote Karte (Dortmund)
Gambino
Dortmund

20:43 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Frau
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Santos
Sochaux

20:57 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Wörns
Dortmund

21:49 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Odonkor
für N. Jensen
Dortmund

21:56 - 67. Spielminute

Tor 2:0
Santos
Rechtsschuss
Vorbereitung Frau
Sochaux

21:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lonfat
für Santos
Sochaux

22:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ricken
für Rosicky
Dortmund

22:06 - 76. Spielminute

Tor 3:0
Oruma
Rechtsschuss
Sochaux

22:09 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Demel
für Flavio Conceicao
Dortmund

22:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pagis
für Frau
Sochaux

22:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Raschke
für Paisley
Sochaux

22:19 - 89. Spielminute

Tor 4:0
Mathieu
Rechtsschuss
Sochaux

SOC

BVB

UEFA-Cup

Frau und Santos nicht zu stoppen

2. Runde, Rückspiel: FC Sochaux - Borussia Dortmund 4:0 (1:0)

Frau und Santos nicht zu stoppen

Sochaux trat im Vergleich zum 2:2 im Hinspiel auf zwei Positionen verändert an: Im Tor stand Gnanhouan für Richert, im Mittelfeld rückte Daf für Boudarène in die Startelf. Auch BVB-Coach Matthias Sammer stellte im Vergleich zum 2:2 gegen Leverkusen auf zwei Positionen um: Der in der Liga gesperrte Kehl sowie Ewerthon ersetzten Metzelder und Ricken.


Die 2. Runde auf einen Blick


Spieler des Spiels

Wilson Oruma Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Frau (6')

2:0 Santos (67')

mehr Infos
FC Sochaux
Sochaux

Gnanhouan3 - Diawara2, Flachez3, Monsoreau3, Paisley3 - Daf3, Pedretti3, Oruma1,5 , Mathieu2 - Frau2 , Santos2

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Weidenfeller3 - Fernández5, Wörns4 , S. Reuter4,5, N. Jensen5 - Flavio Conceicao5 , Kehl4, Gambino , Rosicky4 - Koller5 , Ewerthon4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jurij Baskakov Russland

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Auguste Bonal
Zuschauer 19.000
mehr Infos

Ehe Dortmund richtig auf dem Feld stand, war das Spiel fast schon vorbei. Nach sechs Minuten lag der BVB 0:1 hinten und hatte nach der Roten Karte gegen Gambino nur noch zehn Spieler auf dem Feld. Santos war durchgebrochen und konnte von dem jungen Borussen nur noch durch Halten am Torerfolg gehindert werden. Frau, der schon im Hinspiel traf, setzte den fälligen Elfmeter in die Maschen des BVB-Tores.

Pech hatte die Sammer-Elf nur wenig später, als die Pfeife von Schiedsrichter Baskakov stumm blieb, obwohl Koller im Strafraum am Trikot zu Boden gezogen wurde. Dortmund agierte im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts verunsichert, ohne klare Linie im Spiel und vor allem ohne Durchschlagskraft im Angriff. Zudem hatte die Defensive der Westfalen gehörige Probleme mit den quirligen Sochaux-Stürmern Frau und Santos. Der mangelhaften Chancenverwertung der Franzosen war es zu verdanken, dass es zur Pause nur 0:1 stand.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig an der Partie. Dortmund zwar weiter bemüht das Geschehen in die Hälfte von Sochaux zu verlagern, war aber anfällig bei den schnell vorgetragenen Konterangriffen des französischen Erstligisten. Gegen eine entblößte BVB-Abwehr gelang Santos im Zusammenspiel mit Frau nach 67 Minuten die Vorentscheidung. Die Sammer-Elf ergab sich nun ihrem Schicksal und fing sich noch weitere Treffer. Oruma und Mathieu schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch.

Dortmund blamiert sich in Sochaux und ist aus dem UEFA-Cup ausgeschieden. Die Franzosen gewinnen gegen eine enttäuschende BVB-Elf auch in dieser Höhe verdient.