Int. Fußball

Sneijder spürt ein letztes Mal das "Kribbeln"

Rekordspieler der Niederlande tritt mit Abschiedsspiel ab

Sneijder spürt ein letztes Mal das "Kribbeln"

Ein letztes Mal für die Elftal: Nach 134 Länderspielen tritt Wesley Sneijder ab.

Ein letztes Mal für die Elftal: Nach 134 Länderspielen tritt Wesley Sneijder ab. imago

Der mittlerweile 34-jährige Sneijder, aktuell bei Al-Gharafa Doha unter Vertrag, wird am Donnerstagabend in Amsterdam sein 134. und letztes Länderspiel für die Niederlande bestreiten. "Er wird Spielzeit bekommen", verspricht Bondscoach Ronald Koeman, merkt allerdings auch an, dass das Aufeinandertreffen mit Peru auch "ein Test im Hinblick auf die Partie gegen Frankreich" sei. Und ein Spiel gegen den Weltmeister, so Koeman, sei "definitiv eine Herausforderung".

Steigende Nervosität bei Sneijder

Sneijder, der seine beeindruckende Karriere nach Stationen bei Ajax Amsterdam, Real Madrid, Inter Mailand, Galatasaray Istanbul sowie OGC Nizza nun in Katar ausklingen lässt, zeigt vor seinem letzten großen Auftritt auf internationaler Bühne durchaus Nerven: "Ich spüre dieses Kribbeln bereits seit Wochen", so der Champions-League-Sieger von 2010. "Ich möchte noch einmal alles zeigen, was ich kann."

Spielersteckbrief Sneijder
Sneijder

Sneijder Wesley

Der 1,71-Meter große Spielmacher ist der letzte Verbliebene einer hochtalentierten Generation, in die die Niederlande große Hoffnung gesetzt hatten. Mit Spielern wie Arjen Robben, Robin van Persie oder auch Rafael van der Vaart, allesamt bereits zurückgetreten, prägte Sneijder lange Zeit das Spiel von Oranje. Die hochgesteckten Ziele und Erwartungen, nämlich Titel, konnten Sneijder & Co. jedoch nie erfüllen: 2010 scheiterten die Niederlande im WM-Finale mit 0:1 gegen Spanien , vier Jahre später reichte es nach einem Halbfinal-K.-o. im Elfmeterschießen gegen Argentinien letztlich nur zum dritten Platz im "kleinen" Endspiel über Brasilien (3:0).

Neuanfang beim Europameister von 1988

Nachdem die Elftal sich für Russland 2018 überhaupt nicht qualifiziert hatte - hinter Frankreich und den punktgleichen Schweden wurde man in der Quali-Gruppe A nur Dritter, strebt der KNVB (Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond) auch mit Trainer Koeman nun einen Neustart an. Ein Neustart, bei dem Sneijder nun für eine jüngere Generation Platz machen wird. Einmal gehört ihm die Bühne jedoch noch - in der Landeshauptstadt, in dem Stadion, in dem die Weltkarriere Sneijders ihren Anfang genommen hatte.

kög/dpa