kicker

David Silva sagt Rom ab, Real Sociedad zu - und bedankt sich bei City

Spanischer Offensivkünstler kehrt in die Heimat zurück

Silva sagt Rom ab, Real Sociedad zu - und bedankt sich bei City

San Sebastian ruft: David Silva verlässt Manchester, die City-Gemeinschaft und die englische Insel.

San Sebastian ruft: David Silva verlässt Manchester, die City-Gemeinschaft und die englische Insel. imago images

Stolze zehn Jahre hat David Silva sein Können im City-Trikot gezeigt, dabei oft geglänzt (60 Tore in 309 Premier-League-Spielen) und die Fans verzückt. Darüber hinaus hat der spanische Welt- und zweimalige Europameister auch etliche Trophäen errungen - allen voran viermal die englische Meisterschaft.

An diesem Montagabend richtete Silva nun nochmals letzte, emotionale Abschiedsworte an seinen langjährigen Klub, die Stadt sowie die leidenschaftlichten Anhänger. Der 34-Jährige begann sein auf Twitter veröffentlichtes Statement wie folgt: "Die Zeit ist gekommen ... Zehn Jahre und 13 Titel später ist es Zeit für mich, dem Klub 'Goodbye' zu sagen. Dem Klub, der eine unauslöschliche Marke in meinem Leben und meiner Karriere hinterlassen hat. Ich blicke zurück - und dabei ist es offensichtlich, dass ich damals keine bessere Entscheidung hätte treffen können, als Citys damaliges Angebot, ihr Projekt mitzugestalten, anzunehmen. Zusammen sind Manchester City und ich gewachsen."

Wohlwissend, das größte Ziel, den Triumph in der Champions League jüngst abermals verfehlt zu haben, schloss Silva seinen Abschiedsbrief mit: "Ich hoffe, dass City in der Zukunft noch größere Erfolge erreichen wird. Ich werde das Team dabei aus der Entfernung unterstützen."

Valencia, Eibar, Celta Vigo - und nun San Sebastian

Genauer gesagt aus etwas mehr als 1600 Kilometern Entfernung, denn fortan kickt Silva in Südeuropa gegen den Ball - nur nicht in Rom, wie von Lazio (angebotener Dreijahresvertrag) erhofft. Der auf Gran Canaria geborene und aufgewachsene offensive Mittelfeldmann hat das Angebot aus der Serie A kurzfristig ausgeschlagen und stattdessen Real Sociedad zugesagt. Die Stadt San Sebastian wird demnach Silvas vierte La-Liga-Station sein - nach seinem Ausbildungs- und Durchbruchsverein Valencia, Eibar sowie Celta Vigo.

Wie die Basken am späten Montagabend verkündeten, unterschrieb Silva einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2022. Eine Ablösesumme musste der Tabellensiebte der abgelaufenen Saison in Spanien nicht zahlen.

Lesen Sie auch: David Silva verlässt ManCity: Der letzte Auftritt des Magiers

mag

Die internationalen Trikots für die Saison 2020/21