15:31 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Cafu
Rechtsschuss
Siegen

15:39 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Jülich
für Lieberknecht
Braunschweig

15:44 - 43. Spielminute

Tor 2:0
Nauroth
Linksschuss
Vorbereitung Nemeth
Siegen

15:49 - 45. + 2 Spielminute

Tor 3:0
Cafu
Rechtsschuss
Vorbereitung Nauroth
Siegen

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Holsing
für Rische
Braunschweig

16:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Dosek
für Weikl
Siegen

16:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
L. Fuchs
für Kuru
Braunschweig

16:24 - 67. Spielminute

Tor 4:0
Nemeth
Rechtsschuss
Siegen

16:27 - 70. Spielminute

Tor 4:1
Bick
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Fuchs
Braunschweig

16:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
G. Melkam
für Nemeth
Siegen

16:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Dama
für Döring
Siegen

16:35 - 79. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Braunschweig)
Siegert
Braunschweig

SFS

BRA

2. Bundesliga

Siegen spielt befreit auf

28. Spieltag, Sportfr. Siegen - Eintr. Braunschweig 4:1 (3:0)

Siegen spielt befreit auf

Für die in der Tabelle abgeschlagenen Siegener schickte Trainer Hannes Bongartz gegenüber dem 0:3 gegen Ahlen am Mittwoch drei neue Spieler aufs Feld: Islamoglu spielte für Melkam, Dörung lief für Reina (Prellung des Nasenbeins) auf und Akwuegbu ersetzte Lintjens. Auf Seiten von Eintracht Braunschweig nahm Coach Michael Krüger nur eine Veränderung gegenüber dem 4:1 gegen Rostock vor: Grimm kam nach seiner Sperre für Jülich.


Der 28. Spieltag im Überblick


Die erste Chance des Spiels hatten schon nach vier Minuten auf sehr tiefem Boden die Siegener: Ein nicht ungefährlicher Freistoß senkte sich auf das Gehäuse von Stuckmann, doch der konnte sicher parieren.In der zwölften Minute landete der Ball sogar im Tor der Gäste, doch die Szene sorgte eher für Heiterkeit: Mit beiden Händen lenkte Barletta das Leder ins Braunschweiger Tor, jubelte sogar. Der "Treffer" zählte natürlich nicht, Schiedsrichter Schalk zeigte stattdessen die Gelbe Karte.

In der 30. Minute war dann der Ball auch regulär im Tor: Amedick und Lieberknecht vertändelten den Ball am Strafraum gegen Cafu. Der ließ sich die Chance nicht entgehen und überwand auch noch Stuckmann zum 1:0.

Eintrachts Lieberknecht musste in der 37. Minute nach einem Zusammenprall mit Akwuegbu vom Platz getragen und mit Verdacht auf eine schwere Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Das Spiel lief klar für die Sportfreunde, die mit einem Doppelschlag in die Kabine gingen: Akwuegbu spielte in den Strafraum auf Nemeth, der legte zurück auf Nauroth, der an der Strafraumgrenze abzog und zu seinem ersten Saisontreffer kam (43.). In der Nachspielzeit des ersten Durchganges fiel sogar das 3:0: Nauroth passte von der linken Seite auf den zentral stehenden Cafu, der das Leder durch die Beine von Stuckmann ins Netz schob.

Auch nach der Pause fanden die Braunschweiger nicht ins Spiel. Erst nach rund einer Stunde hatte Rodrigues mit einem Schuss aus zweiter Reihe, der knapp über die Latte ging, die Chance auf einen Treffer.

Zunächst ging es mit dem Schützenfest für die Siegener weiter: Amedick verlor das Leder an Nemeth, der verwandelte mit rechts zum 4:0 (67.)

Es musste schon ein Elfmeter her, damit die Braunschweiger zum Torerfolg kamen: Islamoglu drückte Fuchs im Strafraum herunter, Bick verwandelte sicher zum 4:1 (70.).

Sie mussten jedoch die Schlussphase mit zehn Mann auskommen: Siegert forderte in der 79. Minute nach einer Rangelei mit Islamoglu im Strafraum einen Elfer, erhielt aber stattdessen die Gelb-Rote Karte wegen Meckerns.

Nachdem die Siegener eigentlich schon abgeschrieben waren, spielten sie gegen Braunschweig vollkommen befreit auf und kamen zu einem auch in der Höhe nicht unverdienten 4:1-Erfolg. Es war der erste Sieg seit dem 7. Dezember 2005.