kicker

Serie-A-Spielplan: CR7 startet bei Chievo

Schwerer Auftakt für Napoli und Lazio

Serie-A-Spielplan: CR7 startet bei Chievo

Geht mit Superstar Cristiano Ronaldo (33) in die neue Saison - und startet auswärts: Rekord- und Serienmeister Juventus Turin.

Geht mit Superstar Cristiano Ronaldo (33) in die neue Saison - und startet auswärts: Rekord- und Serienmeister Juventus Turin. Getty Images

Juventus Turin geht in die Serie-A-Saison 2018/19 (HIER geht es zum neuen Spielplan) als amtierender Titelverteidiger - und Serienmeister. Denn: Die Alte Dame gewann zuletzt zum siebten Mal in Folge den Scudetto und zum vierten Mal zum Folge das Double. Was fehlt, ist klar: Die Bianconeri, mit insgesamt 34 Titeln Rekordmeister ihres Landes, wollen endlich zum dritten Mal nach 1984/85 und 1995/96 die Champions League gewinnen - und haben sich diesbezüglich mit Superstar Cristiano Ronaldo verstärkt. Juve-Coach Massimiliano Allegri verspricht schon einmal: "Ronaldo wird bei uns spielen - und zwar dort, wo er schon immer gespielt hat, in der offensiven Dreierreihe. Und er wird Tore schießen, wie er es schon immer gemacht hat."

Seinen ersten Treffer könnte CR7 bei der bevorstehenden Supercoppa Italia im Duell mit Vorjahres-Pokalfinalist Milan schießen. Dieser Termin steht allerdings noch nicht fest. Verkündet hat die italienische Liga am Donnerstagabend aber den kommenden Spielplan der Serie A - und dieser schickt Juventus Turin zusammen mit Superstar CR7 1. Spieltag (Wochenende um den 19. August) zum AC Chievo nach Verona. Seine Heimpremiere feiert Ronaldo dann eine Woche später, wenn Lazio Rom beim Meister vorstellig wird. Ein schwerer Start für die Römer um den früheren Dortmunder Ciro Immobile, die zum Auftakt Napoli empfangen.

Serie A - 1. Spieltag
mehr Infos
Atalanta Bergamo - Vereinsdaten
Atalanta Bergamo

Gründungsdatum

01.10.1907

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos
FC Bologna - Vereinsdaten
FC Bologna

Gründungsdatum

03.10.1909

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos
Cagliari Calcio - Vereinsdaten
Cagliari Calcio

Gründungsdatum

20.08.1920

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos
FC Empoli - Vereinsdaten
FC Empoli

Gründungsdatum

01.08.1920

Vereinsfarben

blau

mehr Infos
SPAL Ferrara - Vereinsdaten
SPAL Ferrara

Gründungsdatum

01.01.1912

Vereinsfarben

weiß-blau

mehr Infos
AC Florenz - Vereinsdaten
AC Florenz

Gründungsdatum

26.08.1926

Vereinsfarben

Violett-Weiß

mehr Infos
Frosinone Calcio - Vereinsdaten
Frosinone Calcio

Gründungsdatum

01.01.1912

Vereinsfarben

gelb-blau

mehr Infos
CFC Genua 1893 - Vereinsdaten
CFC Genua 1893

Gründungsdatum

07.09.1893

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos
Sampdoria Genua - Vereinsdaten
Sampdoria Genua

Gründungsdatum

01.08.1946

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
AC Mailand - Vereinsdaten
AC Mailand

Gründungsdatum

16.12.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz

mehr Infos
Inter Mailand - Vereinsdaten
Inter Mailand

Gründungsdatum

09.03.1908

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos
SSC Neapel - Vereinsdaten
SSC Neapel

Gründungsdatum

01.08.1926

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Parma Calcio - Vereinsdaten
Parma Calcio

Gründungsdatum

27.07.1913

mehr Infos
AS Rom - Vereinsdaten
AS Rom

Gründungsdatum

22.07.1927

Vereinsfarben

Gelb-Rot

mehr Infos
Lazio Rom - Vereinsdaten
Lazio Rom

Gründungsdatum

09.01.1900

Vereinsfarben

Hellblau-Weiß

mehr Infos
Sassuolo Calcio - Vereinsdaten
Sassuolo Calcio

Gründungsdatum

01.01.1920

Vereinsfarben

Schwarz-Grün

mehr Infos
FC Turin - Vereinsdaten
FC Turin

Gründungsdatum

03.12.1906

Vereinsfarben

Violett-Weiß

mehr Infos
Juventus Turin - Vereinsdaten
Juventus Turin

Gründungsdatum

01.11.1897

Vereinsfarben

Weiß-Schwarz

mehr Infos
Udinese Calcio - Vereinsdaten
Udinese Calcio

Gründungsdatum

01.01.1896

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß

mehr Infos
AC Chievo Verona - Vereinsdaten
AC Chievo Verona

Gründungsdatum

01.01.1929

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos

Auch auf den Vizemeister um Kapitän Marek Hamsik wartet der Saisonstart mit kniffligen Aufgaben auf. Am 2. Spieltag wird Milan im Stadio San Paolo vorstellig. Ein ganz besonderes Duell für den neuen Napoli-Coach Carlo Ancelotti. Die Roma beginnt die Saison beim FC Turin, Milan empfängt den CFC Genua, Inter, das sich im Sommer gut verstärkt reist, tritt die kurze Reise zum Boateng-Klub Sassuolo an.

Kriterien, die es zu beachten gilt

Der komplette Erstellungsplan unterliegt natürlich wie in anderen Ländern auch gewissen Regularien, die beachtet werden müssen - darunter zählen auch große Events (z.B. der World Volleyball Championship in Florenz am 16. September oder ein Halbmarathon am 24 Februar 2019 in Neapel). So dürfen sämtliche der 20 Vereine an den letzten vier Spieltagen keine zwei Heim- oder Auswärtsspiele am Stück haben, allgemein darf kein Team während der gesamten Saison mehr als zwei Heim- oder Auswärtsspiele in Serie spielen. Außerdem gilt: Naheliegende Rivalen wie Empoli/Florenz, Juventus/Torino, Roma/Lazio, Milan/Inter und CFC Genua/Sampdoria dürfen niemals an einem Spieltag Heimspiele austragen, während Topspiele oder Derbys niemals unter der Woche ausgetragen werden.

Serie A

Eine neue Runde: Die Serie A hat den Spielplan 2018/19 veröffentlicht. imago

Interessant auch: Alle Klubs, die die vergangene Serie-A-Spielzeit mit einem Heimspiel abgeschlossen haben, starten nun mit einem Spiel in der Fremde - so müssen zum Beispiel Meister Juventus, Napoli, die Roma und Inter auswärts ran.

Hier geht es zum Spielplan der Serie-A-Saison 2018/19.

Serie-A-Partner verlängert Vertrag

Indes teilte die Liga auch mit, dass der Vertrag mit dem Telekommunikationspartner "TIM" (Telecom Italia Mobile) für drei weitere Jahre ausgedehnt wurde und damit bis 2021 gilt. Allerdings musste der Partner auch einen Rückschlag einstecken: Die Marketing-Rechte an der Coppa Italia und der Supercoppa hat "TIM" indes in den Jahren zwischen 2018 und 2021 an den Eisenbahn-Betreiber "Frecciarossa" verloren.

Fußbälle

Der US-Sportartikelhersteller "Nike" rüstet die Serie A mit dem Modell "Merlin" aus. imago

Gespielt wird in Italien übrigens mit dem Fußball-Modell "Merlin" des US-Sportartikelherstellers "Nike" - ein Fußball im 12-Panel-Design samt einer kraftvollen, kontrastreichen Grafik für eine hohe Sichtbarkeit während des Spielbetriebs. Listenpreis: 135 Euro.

mag/ski

Grande Serie A: Legenden, Kanoniere, Tifosi