Int. Fußball

Seleçao beendet Lippis Traum

Robinho legt vor und trifft

Seleçao beendet Lippis Traum

Brasilien jubelt in London

Spielverderber in London: Die Seleçao verhinderte den Weltrekord von Italiens Trainer Marcello Lippi. imago

31-mal in Folge hatte Italien unter Marcello Lippi vor der Partie gegen den fünfmaligen Weltmeister aus Brasilien nicht verloren, der damit die Bestmarken des Argentiniers Alfio Basile (Februar 1991 bis August 1993) und des Spaniers Javier Clemente (September 1994 bis Januar 1998) einstellen. "Natürlich macht mich der Weltrekord stolz. Und er verfolgt mich auch vor dem Spiel gegen Brasilien. Aber am glücklichsten bei dieser langen Strecke macht mich der Gewinn der Weltmeisterschaft. Ohne diesen wichtigen Sieg wäre diese Serie bedeutungslos", hatte Lippi vor dem Spiel in London geäußert.

Lippis Serie begann nach einem 0:1 in Slowenien am 9. Oktober 2004. Nach seinem zwischenzeitlichen Rücktritt nach dem WM-Gewinn 2006 in Deutschland kassierte die italienische Auswahl unter seinem Nachfolger und Vorgänger Roberto Donadoni einige Niederlagen - unter anderem bei der EURO 2008 gegen die Niederlande (0:3) und gegen Spanien (2:4 i.E.).

Test-Länderspiele

Ein Remis trennte Lippi nun also noch vom alleinigen Rekord! Doch bereits nach 13 Minuten verpasste die Seleçao allen Rekordträumen einen heftigen Dämpfer. ManCity-Stürmer Robinho- er wird weiterhin verdächtigt, in Leeds eine 18-Jährige vergewaltigt zu haben - spielte groß auf und setzte seinen Vereinskameraden Elano in Szene. Der schüttelte Legrottaglie ab und verlud Buffon zum 1:0 (13.). Vor 65.000 Zuschauern in Arsenals Emirates-Stadion legte Robinho nur Augenblicke später nach und besorgte selber das 2:0 für die Südamerikaner (20.), bei denen Bayerns Lucio und der ehemalige Leverkusener Juan das Innenverteidigerpäärchen bildeten. Wolfsburgs Josué saß zunächst nur auf der Bank und kam erst in der Schlussphase zu einem Kurzeinsatz.

Bei der "Squadra Azzura" reagierte Lippi auf die schwache erste Hälfte seines Teams und tauschte seine gesamte Offensive zur Halbzeit aus. Damit war nun auch Bayerns Topstürmer Luca Toni im Spiel, dem in der Folge ein Treffer nicht anerkannt wurde. Zwar agierte der amtierende Weltmeister nun besser, am Sieg Brasiliens war aber nicht mehr zu rütteln.

Ukraine siegt in der Slowakei

In den weiteren Testspielen am Dienstagabend siegte die Ukraine mit 3:2 gegen Gastgeber Slowakei, bei denen der ehemalige Nürnberger Vittek und der Napoli-Legionär Hamsik jeweils für die Hausherren ausglichen, ehe Milevskiy einen Elfmeter zum Endstand verwandelte. Serbien gewann ein Freundschaftsspiel auf Zypern mit 2:0.

Buntes Programm

Im Rahmen der WM-Qualifikation finden am heutigen Mittwoch drei Spiele in der Europa- und vier in der Asienzone statt. So trifft Irland auf Georgien, Japan auf Australien. Aber auch etliche Freundschaftsspiele stehen auf dem Programm, unter anderem trifft Spanien auf England, Maradonas "Gauchos" messen sich mit Frankreich in Marseille, Österreich tritt gegen Schweden an und die Schweizer "Nati" empfängt die bulgarische Auswahl.