Junioren

Schönweitz: Hätten "gewinnen müssen"

Nullnummer im Test in der Schweiz

Schönweitz: Hätten "gewinnen müssen"

Nicht ganz unzufrieden mit dem 0:0: DFB-Trainer Meikel Schönweitz.

Nicht ganz unzufrieden mit dem 0:0: DFB-Trainer Meikel Schönweitz. imago

Der Himmel hatte in der Schweiz seine Schleusen geöffnet, was zu schwierigen Bedingungen führte. Schnelle Kombinationen waren kaum möglich, also musste sich die Mannschaften auf die klassischen Fußball-Tugenden zurückbesinnen. Aus deutscher Sicht stellte sich auch als problematisch heraus, dass das Zusammenspiel vor allem in Hälfte eins nicht wirklich gut funktionierte. "Die Abstimmung zwischen Offensive und Defensive war nicht optimal", gestand dann auch Schönweitz via DFB.de.

Insgesamt war es ein abwechslungsreiches Spiel zweier Mannschaften, die beide durchaus nach vorne spielten. Nur die Sache mit den Toren wollte nicht wirklich klappen. Das war zu einem Teil aber auch dem hohen Tempo und dem rutschigen Geläuf geschuldet. In Durchgang zwei war das deutsche Team besser, hatte auch ein Chancenplus, nur wollte das Runde eben nichts ins Eckige.

Trainersteckbrief Schönweitz
Schönweitz

Schönweitz Meikel

So blieb es bei der Nullnummer, der Schönweitz auch etwas Positives abgewinnen konnte. "In der zweiten Halbzeit bekamen wir nach einer Umstellung mehr Zugriff und übernahmen die Kontrolle. In der Schlussphase hatten wir zwei hundertprozentige Chancen durch Kai Havertz und Benni Goller, mit denen wir das Spiel normal gewinnen müssen. Unter dem Strich geht das Ergebnis in Ordnung. Die Schweiz hat uns viel abverlangt, es war eine intensive Partie."

Am Dienstag (20.45 Uhr) spielt die DFB-Auswahl in England.

mag