Bundesliga

Schneider sieht genug Trendwende: Tedesco bleibt

Schalke-Sportvorstand lobt die Fans

Schneider sieht genug Trendwende: Tedesco bleibt

Verbessert, aber wieder kein Punkt: Schalke-Trainer Domenico Tedesco nach dem Schlusspfiff in Bremen.

Verbessert, aber wieder kein Punkt: Schalke-Trainer Domenico Tedesco nach dem Schlusspfiff in Bremen. picture alliance

"Ja", antwortete Schneider nach dem Schalker 2:4 in Bremen am Freitagabend auf die Frage, ob Tedesco im Amt bleibe. "Wir haben es am Dienstag deutlich artikuliert: Wir brauchen eine Trendwende in der Leistung. Die haben wir heute, denke ich, bis zum 1:2 gesehen."

Zwar räumte der neue Sportvorstand ein, dass er "die Trendwende sicher gerne etwas ausgeprägter gesehen" hätte. Trotzdem wird Tedesco auch am Dienstag (21 Uhr, LIVE! bei kicker.de) im Champions-League-Achtelfinalrückspiel bei Manchester City auf der Bank sitzen. Aus der Leistung bis zum 1:2 (51. Minute) "müssen wir Kraft und Zuversicht schöpfen", so Schneider. Tedesco sprach von einer Mannschaft mit "guter Stimmung", die "lebt" .

Bundesliga - 25. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Tedesco
Tedesco

Tedesco Domenico

Wir hatten 20, 25 Minuten, die nicht gut waren, in denen wir das Spiel verloren haben.

Jochen Schneider

Warum sich nur die Leistung verbesserte, nicht jedoch der Punktestand? "Wir hatten 20, 25 Minuten, die nicht gut waren, in denen wir das Spiel verloren haben, auch wenn wir zum Schluss den Anschlusstreffer noch erzielt haben", sagte er über die Phase nach dem 1:2. "Man merkt dann natürlich ein Stück weit die Verunsicherung."

Ein Extralob sprach Schneider den Schalke-Fans aus. Deren Unterstützung sei "überragend" gewesen - und auch eines der "kleinen Dinge", auf die es nun aufzubauen gelte.

Lesen Sie auch: "Das geht einfach nicht" - Kohfeldt rüffelt Augustinsson nach kurioser Szene

jpe

Bilder zur Partie Werder Bremen - FC Schalke 04