Eishockey

Schmuckloser Klassenerhalt für DEB-Team

Eishockey-WM: Österreich schlägt Deutschland

Schmuckloser Klassenerhalt für DEB-Team

Handschuh-Wäsche: Österreichs Florian Mühlstein (l.) fühlt bei Deutschlands Patrick Reimer vor.

Handschuh-Wäsche: Österreichs Florian Mühlstein (l.) fühlt bei Deutschlands Patrick Reimer vor. imago

1. Drittel: Österreich trifft das Tor nicht

Team Deutschland startete schwach ins Prestigeduell mit dem Nachbarn. Die DEB-Auswahl entwickelte in der Offensive kaum Zug zum Tor und stand in der Defensive meist zu weit vom Gegenspieler entfernt. Entsprechend verzeichnete Österreich ein klares Chancenplus, scheiterte aber an der eigenen Abschlussschwäche oder am starken Goalie Dennis Endras. Fast schon traditionell harmlos auch das deutsche Powerplay, dafür war auf das Penalty-Killing einmal mehr Verlass.

Weltmeisterschaft - Vorrunde
mehr Infos
Weltmeisterschaft - Tabelle - Gruppe A
Pl. Verein Punkte
1
Kanada Kanada
21
2
Schweden Schweden
16
3
Tschechien Tschechien
15
Deutschland - Vereinsdaten
Deutschland
mehr Infos
Österreich - Vereinsdaten
Österreich
mehr Infos

2. Drittel: Raffl schießt Austria in Front

Auch im zweiten Abschnitt tat sich die Truppe von Bundestrainer Pat Cortina sehr schwer. Die Alpenrepublik machte einen frischeren Eindruck und streute punktuell immer wieder Torchancen ein. Deutschlands Offensive fand weiterhin nicht statt. Fast schon folgerichtig ging Austria dann auch in Führung – begünstigt durch die Passivität der DEB-Mannschaft: Michael Raffl passte auf seinen großen Bruder Thomas, der durch die neutrale Zone bis ins deutsche Drittel spazierte, sekundenlang aufzog und dann einen Schlagschuss aus dem High-Slot durch die Beine von Endras in die Maschen drosch (35.).

3. Drittel: Wolf und Reimer sichern einen Punkt

Eishockey-WM 2015

Im dritten Durchgang agierte Deutschland dann etwas wacher und hielt physisch besser dagegen. In einem eher unzusammenhängenden Angriff entdeckte Kapitän Michael Wolf eine Lücke und jagte den Puck vom linken Bullypunkt in den rechten Winkel - 1:1 (45.). In der Folge verpasste es das DEB-Team, das Momentum auf seine Seite zu ziehen und enttäuschte weiterhin spielerisch. Stattdessen schlug Österreich noch einmal zu: Florian Mühlstein feuerte einen Schuss von der blauen Linie ab, den Rafael Rotter unabsichtlich und unhaltbar mit seinem Schlittschuh ins Tor abfälschte (55.). Als es schon nach einer Niederlage für Deutschland roch, schüttelte Patrick Reimer einen Blueliner aus dem Handgelenk, der genau im rechten Kreuzeck einschlug (59.). Einen maßgeblichen Anteil an diesem Treffer hatte Nicolas Krämmer, der dem gegnerischen Torwart lange die Sicht nahm und sich im entscheidenden Moment wegduckte.

Verlängerung & Penaltyschießen: Nur Rieder trifft

In der Overtime hatte Österreich Vorteile, doch Endras rettete die DEB-Auswahl ins Penaltyschießen. Hier sicherte sich Austria dann den verdienten Extra-Punkt: Zunächst traf Dominique Heinrich ins Five Hole gegen Endras. Gleiches probierte auch Hospelt, doch Bernhard Starkbaum parierte. In der zweiten Runde trat Konstantin Komarek für die Alpenrepublik an, stoppte ab, ließ Endras ins Leere stürzen und traf ins halbleere Tor. Danach musste Rieder bereits treffen und überwand Starkbaum mit einem Rückhandschuss ins rechte Eck. In der dritten Runde scheiterte Brian Lebler an Endras, und Reimer schlenzte mit der Rückhand links neben das Tor. Trotz des 3:2-Sieges n.P. für Österreich hält Deutschland dank des Punktgewinns die Klasse und tritt auch im nächsten Jahr bei der A-WM an.

Lineup Team Deutschland:

Tor:

Dennis Endras

Verteidigung:

Moritz Müller - Justin Krueger
Jens Baxmann - Benedikt Kohl
Björn Krupp - Patrick Köppchen
Nikolai Goc

Sturm:

Tobias Rieder - Daniel Pietta - Michael Wolf
Christoph Ullmann - Patrick Hager - Patrick Reimer
Marcus Kink - Kai Hospelt - Matthias Plachta
Nicolas Krämmer - Brent Raedeke - Yannic Seidenberg
Yasin Ehliz

cru