kicker

Schmidt zu RB Salzburg - Rangnick Sportdirektor

Salzburg: Paderborn erteilt Freigabe

Schmidt zu RB Salzburg - Rangnick Sportdirektor

Roger Schmidt verlässt den SC Paderborn und wird neuer Trainer bei Red Bull Salzburg.

Roger Schmidt verlässt den SC Paderborn und wird neuer Trainer bei Red Bull Salzburg. imago

Der Name Rangnick wurde in Salzburg bereits seit einigen Tagen gehandelt. Allerdings wird der 53-Jährige nicht Trainer, sondern Sportdirektor. In dieser Funktion wird Rangnick, der in der Bundesliga zuletzt Schalke 04 coachte, sowohl für die Entwicklung des österreichischen Meisters Red Bull Salzburg als auch des deutschen Regionalligisten RasenBallsport Leipzig verantwortlich sein.

Auch Gerard Houllier heuerte bei Red Bull an. Der Franzose übernimmt den Posten als Global Sports Director. Dies gab das österreichische Unternehmen am Sonntag bekannt.

Trainersteckbrief Schmidt
Schmidt

Schmidt Roger

Trainersteckbrief Rangnick
Rangnick

Rangnick Ralf

SC Paderborn 07 - Vereinsdaten
SC Paderborn 07

Gründungsdatum

01.06.1985

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos
RB Salzburg - Vereinsdaten
RB Salzburg

Gründungsdatum

13.09.1933

mehr Infos

Neuer Trainer bei den "Bullen" in der Mozartstadt wird Paderborns bisheriger Coach Roger Schmidt. Der 45-Jährige und die Verantwortlichen einigten sich am Sonntag auf eine Auflösung des noch bis Juni 2014 datierten Arbeitsverhältnisses.

"Roger Schmidt war als Spieler und auch als Trainer in Paderborn stets ein Vorbild. Er hat dem Paderborner Fußball in der abgelaufenen Saison 2011/2012 eine neue Qualität verliehen, was sich auch im besten Ergebnis der Vereinsgeschichte ausdrückt. Mit seiner Art, offensiven und begeisternden Fußball spielen zu lassen, hat er auch international für Furore gesorgt. Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen und ermöglichen ihm mit der Vertragsauflösung den nächsten Karriereschritt, auch wenn wir gern weiter mit ihm zusammengearbeitet hätten", sagte SCP-Präsident Wilfried Finke.

"Ich habe meinen Vertrag im Frühjahr um zwei Jahre verlängert, weil ich die gute sportliche Entwicklung in Paderborn fortsetzen wollte. Wir haben gemeinsam eine Mannschaft zusammengestellt, die trotz mehrerer Abgänge spielstarken Offensivfußball möglich macht. Niemand konnte mit einem ähnlichen Angebot rechnen, wie es jetzt aus Salzburg kam. Dort erwartet mich eine sehr reizvolle Aufgabe. Allen Verantwortlichen und Spielern des SCP wünsche ich für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg", sagte Schmidt.

Schmidt übernahm erst im letzten Sommer die Verantwortung beim SCP als Nachfolger von André Schubert, der zur Saison 2011/12 zum FC St. Pauli ging. Schmidt, der als Aktiver für die Paderborner die Stiefel schnürte, setzte die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fort. Paderborn war eine der positiven Überraschungen in der vergangenen Zweitligasaison und mischte lange Zeit im Rennen um den Aufstieg mit. Erst im Endspurt ging den Ostwestfalen die Puste aus, am Ende sprang dennoch ein hervorragender fünfter Platz heraus.

Schmidt leitete bereits den Trainingsauftakt in der vergangenen Woche, auch war er stark am personellen Umbruch beteiligt. Sein Abgang trifft den SCP unvorbereitet, eine Nachfolgeregelung steht noch aus. "Der Abschied von Roger fällt uns allen schwer, weil wir in den vergangenen Monaten als Team zusammengewachsen sind und herausragende Erfolge feiern konnten. Nun müssen wir uns der veränderten Situation stellen und werden in absehbarer Zeit einen neuen Chef-Trainer vorstellen, der mit der neuen Mannschaft eine gute Rolle in der 2. Bundesliga spielen kann", sagte Manager Michael Born, auf den nun arbeitsreiche Tage zukommen dürften.