Mehr Sport

Schleudersitze ausgelöst: Browns und 49ers feuern

NFL, Black Monday: Cleveland schickt auch den Manager nach Hause

Schleudersitze ausgelöst: Browns und 49ers feuern

Muss gehen: Auch Mike Pettine brachte den Cleveland Browns kein Glück und muss nun gehen.

Muss gehen: Auch Mike Pettine brachte den Cleveland Browns kein Glück und muss nun gehen. picture alliance

"Nicht gut aufgestellt für die Zukunft"

In Cleveland hat es also Trainer Mike Pettine und General Manager Ray Farmer erwischt. Die beiden Offiziellen räumen mit sofortiger Wirkung nach einer katastrophalen Regular Season mit einer Bilanz von 3:13 Siegen ihre Stühle. Für Pettine bedeutet dies nach gerade einmal zwei Jahren mit nur zehn Erfolgen (22 Niederlagen) das Aus bei den Browns.

National Football League - Woche 17
mehr Infos
Cleveland Browns - Vereinsdaten
Cleveland Browns

Gründungsdatum

01.01.1946

Vereinsfarben

Braun, orange, weiß

mehr Infos
San Francisco 49ers - Vereinsdaten
San Francisco 49ers

Gründungsdatum

01.01.1946

Vereinsfarben

Rot und gold

mehr Infos

Nach dem üblichen Geplänkel, dass der Verein beiden Männern für die Zukunft alles Gute wünsche und für die geleistete Arbeit dankbar sei, werden die Besitzer Jimmy und Dee Haslam in einer offiziellen Mitteilung auch deutlich: "Wir haben diese schwierige Entscheidung getroffen, weil wir glauben, dass unser Football-Team für die Zukunft nicht gut aufgestellt ist." Weiter heißt es in Richtung der eigenen Anhängerschaft: "Wir sind alle enttäuscht, wo wir stehen. Wir verstehen euren Frust. Wir übernehmen dafür die volle Verantwortung und können nachvollziehen, dass ihr Besseres von uns erwartet."

Keine Konstanz beim Trainer und Quarterback

Pettines letzter Auftritt war das 12:28 am Sonntag gegen die Pittsburgh Steelers, die als Divisionsrivale zu allem Überfluss noch den Einzug der Play-offs vor den 66.693 Fans im heimischen FirstEnergy Stadium feierten. Die Entscheidung zur Entlassung soll allerdings schon am Freitag in einer Unterredung gefallen sein.

Cleveland und Headcoaches ist sowieso ein eigenes Thema: Pettine war seit 1999 bereits der siebte Cheftrainer bei den Browns, die obendrein seit 2008 fünfmal Coach und General Manager gewechselt haben. Kurios: Die letzten fünf gekickten Trainer in der AFC North kamen allesamt aus Cleveland. Der Entlassene diesmal zeigte sich irgendwie einsichtig: "Unsere Bilanz ist nun einmal so, dass wir nur drei von unseren letzten 21 Spielen gewonnen haben. Das ist schlichtweg zu wenig." Zu wenig für Trainer, Team und Verein.

NFL 2015

Zum Verhängnis wurde den geschassten Personen auch das Thema Quarterback, wo in Cleveland ebenfalls keine Konstanz einkehren will: Der in der vergangenen Saison noch geschätzte Brian Hoyer wurde nach Houston verfrachtet, während Josh McCown (2109 Yards, zwölf Touchdowns, vier Interceptions) und allen voran Hoffnungsträger Johnny Manziel (1500 Yards, sieben TDs, fünf Int.) den Erwartungen weit hinterherliefen. 'Johnny Football', als Heilsbringer vor zwei Jahren angekündigt, fiel vielmehr erneut mit Party-Exzess und großen Sprüchen auf. Immer mehr Skepsis kommt beim 23-Jährigen auf.

Gut möglich, dass das Franchise im NFL-Draft 2016 mit dem nun verfügbaren Second-Round-Pick (Tennessee bekommt als schwächstes Team den First-Round-Pick) erneut einen Quarterback an Land ziehen wird. Als neuer Trainer ist derweil der ehemalige Bills-Coach Doug Marrone im Gespräch.

Tomsula hat es auch nicht geschafft

Jim Tomsula und Blaine Gabbert

49ers-Headcoach Jim Tomsula verabschiedet sich von Quarterback Blaine Gabbert. Getty Images

In San Francisco reagierte die Verantwortlichen derweil schon nach nur einer enttäuschenden Saison und schmissen Headcoach Jim Tomsula nach einer Spielzeit und einer schwachen Bilanz von 5:11 raus. Dem 47-jährigen Nachfolger von Jim Harbaugh (aktuell im College in Michigan tätig) half letztlich auch das abschließende 19:16 gegen die St. Louis Rams nichts mehr.

Parallele zu Cleveland: Auch bei den 49ers herrscht Chaos auf der Quarterback-Position. Der zunächst gesetzte Colin Kaepernick wurde nach höchst enttäuschenden und teils heftig erschreckenden Leistungen aus dem Team genommen (wird wohl bald an der Schulter operiert) und durch den mittelmäßigen Blaine Gabbert ersetzt.

mag