Bundesliga

Goretzka-Verkauf noch im Januar? Schalke-Sportvorstand Heidel würde mit Bayern-Boss Rummenigge telefonieren

Heidel würde mit Rummenigge telefonieren

Schalker Signale: Goretzka-Verkauf noch im Januar?

Bald Teamkollegen bei Bayern: Leon Goretzka und Niklas Süle.

Bald Teamkollegen bei Bayern: Leon Goretzka und Niklas Süle. imago

Der FC Schalke verdient keinen Cent am Wechsel von Leon Goretzka - der S04-Vertrag des 22-Jährigen läuft aus. Ein Abschied noch in dieser Wintertransferphase ist jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen, zumindest von Schalker Seite. "Wenn Karl-Heinz Rummenigge in dieser Frage anriefe, würde ich mich mit ihm darüber unterhalten", sagt Sportvorstand Christian Heidel. "Wir müssen schauen, was das Beste für Schalke 04 in der Rückrunde ist."

Will Schalke doch noch etwas Kasse machen mit Goretzka? Das steckt eher nicht hinter Heidels Aussage. Hintergrund ist vielmehr Folgendes: Schalke ist nicht frei von der Sorge, dass sich Goretzkas Wechsel - und wie alles in den vergangenen Wochen gelaufen ist - in der Rückserie negativ auf die Leistung der Mannschaft auswirken könnte. Zum Beispiel dann, wenn es am Sonntag gegen Hannover 96 nicht bei einem einmaligen Pfeifkonzert der Fans bliebe, sondern sich diese Grundhaltung auf den Rängen bis Mai durchzöge.

Spielersteckbrief Goretzka
Goretzka

Goretzka Leon

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
47
2
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
31
3
FC Schalke 04 FC Schalke 04
31

Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Mannschaft einen Ausfall Goretzkas durchaus kompensieren kann. Seit Oktober mussten die Schalker siebenmal gänzlich ohne ihren verletzten Vizekapitän auskommen, verloren haben sie in diesem Zeitraum nur einmal: in der Vorwoche bei RB Leipzig (1:3).

Goretzkas Statement ist eindeutig

Trotz Heidels Signalen Richtung München ist ein Wechsel noch im Januar unwahrscheinlich. Ganz abgesehen davon, dass die Bayern zur Zahlung einer Ablösesumme bereit sein und vor allem akuten sportlichen Bedarf in ihrem Kader sehen müssten, müsste Goretzka natürlich einwilligen. In seinem Statement, das er am Freitag in sozialen Netzwerken verbreitet hat, heißt es indes eindeutig: "Ich möchte jetzt nicht Abschied nehmen, denn ich spiele noch die Rückrunde. (...) Ich will Schalke 04 wieder in die Champions League zurückführen und am 19. Mai in Berlin den DFB-Pokal gewinnen." Im Finale gegen den FC Bayern?

Toni Lieto