Bundesliga

Schäfer lockt Millionenflop Ishiaku

Köln: Hildebrand kommt nicht

Schäfer lockt Millionenflop Ishiaku

Fußball, Bundesliga: Manasseh Ishiaku (1. FC Köln)

Viele Konkurrenten, wenige Argumente: Manasseh Ishiaku. imago

In den Planungen spielt der Nigerianer keine Rolle mehr. Der "Bulle" kehrte zwar am Montag nach dem Tod seines Bruders aus Nigeria zurück, reiste aber nicht ins Trainingslager nach Marienfeld (endete am Mittwoch) nach, trainierte mit dem Regionalligateam. Ab heute trimmt Zvonimir Soldo die Profis in Köln: "Dann reden wir über die Zukunft." Dass Ishiaku beim FC keine hat, lässt der Trainer durchblicken: "Auf dieser Position haben wir genug Spieler" - Milivoje Novakovic, Lukas Podolski, Alexandru Ionita, Adil Chihi und Sebastian Freis.

Ermöglicht Ishiaku einen neuen Rechtsverteidiger?

Ishiaku wurde vom Klub ein Wechsel nahegelegt. Der 27-Jährige würde künftig am liebsten in Deutschland oder Frankreich spielen, besitzt dafür aber keine Option. Anders in Aserbaidschan. Dort hat der FC Baku, zu dem Trainer Winnie Schäfer schon Joel Epallé (zuvor Bochum) lockte, Interesse und Ishiaku ein Angebot vorgelegt. Geht Ishiaku, würde der FC durch die Gehaltseinsparung etwas Spielraum gewinnen, um den von Soldo gewünschten Rechtsverteidiger zu verpflichten.

Ricardo Osorio (wechselt nach Mexiko) stellte dabei aus Sicht der Verantwortlichen keinen entscheidenden Qualitätssprung zu Platzhirsch Miso Brecko (26) dar, um die Investition eines hohen Gehalts zu rechtfertigen. Abgehakt ist das Thema nicht. Michael Meier: "Wir sind eigentlich komplett, aber wenn die Chance auf eine Qualitätsverbesserung besteht, können wir uns noch bewegen."

Auf der Torhüterposition werde man dies nicht, betont der Manager. Es sei denn, Faryd Mondragon oder Miro Varvodic verletzten sich schwer. Auch Soldo widerspricht Spekulationen um Timo Hildebrand (31, zuletzt Hoffenheim): "Wir holen ihn nicht. Es passt nicht zusammen, dass man zwei Torhüter Nummer 1 hat."

Meier: Keine Anfragen wegen Podolski

Auch das Thema Lukas Podolski ist für Meier kein Großes: "Es liegen uns keine Anfragen oder Angebote vor", so der Manager. Berater Kon Schramm, der Anfragen aus England (ManCity), Italien und Spanien bestätigt, erklärt: "Lukas ist darüber informiert, aber das Thema spielt zurzeit keine Rolle, weil sich Lukas voll auf die WM konzentrieren möchte."

Stephan von Nocks