Bundesliga

Schaaf sagt 96 ab - Stürmer Castillo in der Warteschleife

Hannover: Slomka-Entscheidung bis Ende der Woche

Schaaf sagt 96 ab - Stürmer Castillo in der Warteschleife

Er wird nicht auf der 96-Bank Platz nehmen: Thomas Schaaf sagte Hannover ab.

Er wird nicht auf der 96-Bank Platz nehmen: Thomas Schaaf sagte Hannover ab. picture alliance

"Das ist eine gute Entscheidung für Hannover 96", jubilierte Martin Kind noch vor gut einem Jahr: Anfang Dezember 2012 verlängerte Mirko Slomka seinen Vertrag bei den "Roten" bis 2016 . Zwölf Monate später nun droht dem Coach das vorzeitige Aus, 96 steckt erstmals seit vier Jahren wieder im Abstiegskampf.

In Hannover laufen die Analysen und Planungen - auch in Richtung Trainerwechsel. Kind gab eine Liste mit möglichen Nachfolgern für sich und die 96-Gesellschafter in Auftrag: "Ich habe Herrn Dufner gebeten, Namen und Profile von Trainern zusammenzustellen." Gleichzeitig betonte er: "Wir müssen weiter die Vergangenheit und die Perspektiven insgesamt analysieren, dabei alle Risiken deutlich beleuchten, aber auch mit Vernunft und ohne Zeitdruck entscheiden."

Obwohl Slomka noch gar nicht entlassen ist und sich am Montag in den privaten Urlaub nach Dubai verabschiedete, kursieren rund um 96 bereits Namen seiner möglichen Nachfolger. Zwei in der 2. Liga erfolgreich arbeitende Novizen, André Breitenreiter (SC Paderborn) und Frank Kramer (Greuther Fürth), sind darunter. Zum Top-Kandidaten, dem ehemaligen Bremer Erfolgscoach Thomas Schaaf, nahm Hannover bereits Kontakt auf. Doch der derzeit ebenfalls urlaubende 52-Jährige gab den Niedersachsen einen Korb, wie Martin Kind bestätigte. "Er wird zur Rückrunde keinen Job in der Bundesliga annehmen", musste der Klubboss eine Absage Schaafs zur Kenntnis nehmen.

Kommt der Chilene Castillo?

Eine Entscheidung über die Zukunft von Slomka und die mögliche Übernahme durch einen neuen Kollegen soll derweil spätestens zum Ende der Woche fallen. Eng damit verbunden ist auch die Verpflichtung eines neuen Stürmers in dieser Winterpause. Nach Informationen aus Chile steht Nicolas Castillo, Juniorennationalspieler von Universidad Catolica, in aussichtsreichen Verhandlungen mit Hannover. Der 20-Jährige erzielte bei der U20-WM in der Türkei in diesem Jahr in vier Einsätzen vier Tore und spielte sich in den Fokus mehrerer europäischer Klubs, darunter auch Hertha BSC und Wolfsburg. Letzte Einzelheiten, auch über die mit angeblich rund drei Millionen Euro für Hannover recht hohe Ablösesumme, müssten unabhängig von der alles überstrahlenden Trainerfrage ebenfalls nach Weihnachten geklärt werden. Der Trainingsauftakt in Hannover ist für Sonntag, 5. Januar, angesetzt.

Mirko Slomkas lange Liste der Versäumnisse: Eine Analyse der 96-Probleme lesen Sie in der aktuellen kicker-Ausgabe vom Montag!