2. Bundesliga

Sandhausens Engels als "belebendes Element"

Koschinat erwartet Offensivfußball am Hardtwald

Sandhausens Engels als "belebendes Element"

"Ein sehr belebendes Element": Sandhausens Neuzugang Mario Engels gab ein vielversprechendes Debüt.

"Ein sehr belebendes Element": Sandhausens Neuzugang Mario Engels gab ein vielversprechendes Debüt. imago images

"Für ein Auswärtsspiel hatten wir sehr viele Torchancen und das freut mich", zeigte sich Koschinat vom Offensiv-Auftritt seiner Mannschaft bei der KSV Holstein angetan. Allerdings geriet seine Defensive vor allem in der zweiten Hälfte zusehends unter Druck, weshalb der Trainer "in der Nachbetrachtung von einem gewonnenen Punkt" sprach. Zumal Sandhausen mit sieben Neuzugängen in der Startelf auflief. "Insgesamt war ich mit den Neuen sehr zufrieden", urteilte Koschinat und hob zwei Akteure besonders hervor: "Martin Fraisl hat seine Sache gut gemacht und auch Mario Engels konnte überzeugen. Er ist ein sehr belebendes Element."

Letzterer war Teil der gefälligen Angriffsmaschinerie. Zusammen mit den Stürmern Rurik Gislasson und Kevin Behrens sowie Mittelfeldmann Philipp Förster tauschte Engels immer wieder die Positionen. Dadurch stiftete der SVS Unruhe und riss Lücken in den Defensivverbund der Störche. Da passte es ins Bild, dass Engels den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 von Behrens auflegte.

Zum Heim-Auftakt kommt nun ein Aufsteiger in die Kurpfalz. "Der VfL Osnabrück hat eine fantastische Mannschaft, die mit viel Euphorie an den Hardtwald reisen wird", findet Koschinat und erwartet einen ebenfalls offensiv eingestellten Gegner: "Ich glaube nicht, dass der VfL unter Daniel Thioune defensiv auftreten wird."

cru

Das Bundesliga-Sonderheft des kicker - jetzt im Handel und hier bestellbar.