2. Bundesliga

Sandhausen, Aue? "Neuling" Rösler und die Zweitliga-Experten

Düsseldorfs interessante Mischung im Trainerteam

Sandhausen, Aue? "Neuling" Rösler und die Zweitliga-Experten

Tipps vom Zweitliga-Experten? Düsseldorfs Coach Uwe Rösler (r.) im Gespräch mit Co-Trainer Thomas Kleine (222 Zweitliga-Spiele).

Tipps vom Zweitliga-Experten? Düsseldorfs Coach Uwe Rösler (r.) im Gespräch mit Co-Trainer Thomas Kleine (222 Zweitliga-Spiele). imago images

Der Linksverteidiger des SV Sandhausen? Die Spielidee von Erzgebirge Aue? Die Stärken von Greuther Fürth? Uwe Rösler wird viele Informationen brauchen, um sein Team auf die Anforderungen im neuen Umfeld der 2. Liga einzustellen.

Da würde es natürlich helfen, wenn Rösler die künftige sportliche Umgebung aus eigener Erfahrung kennen würde. Kennt er aber nicht.

Fortuna Düsseldorf - Vereinsdaten
Fortuna Düsseldorf

Gründungsdatum

05.05.1895

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Trainersteckbrief Rösler
Rösler

Rösler Uwe

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
82
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
69
3
RB Leipzig RB Leipzig
66
Fortuna Düsseldorf - Die letzten Spiele
VfL Bochum Bochum (H)
5
:
6
i.E.
VfL Bochum Bochum (A)
0
:
3

Ende Januar übernahm der Ex-Profi in Düsseldorf als Nachfolger des in den beiden höchsten deutschen Ligen äußerst erfahrenen Friedhelm Funkel. Das hat er vor allem dem früheren Düsseldorfer Sportvorstand Lutz Pfannenstiel zu verdanken, der eben auch den Blick über den Tellerrand hinaus schätzt und auch im internationalen Fußball bestens vernetzt ist.

Zweitliga-Experten Rösler, Bellinghausen, Kleine

Die letzten 15 Jahre verbrachte Rösler als Trainer jedenfalls im Ausland, zunächst in Norwegen, dann in England, zuletzt beim schwedischen Erstligisten Malmö FF, den er im Dezember 2019 verließ. Dass er nach seiner langen Zeit als Profi nun gewissermaßen den deutschen Fußball neu kennenlernen muss, dürfte für seinen aktuellen Klub allerdings kein Nachteil sein.

Schließlich verbrachte sein Namensvetter Sascha Rösler, mittlerweile Team-Manager, viele Jahre in der 2. Liga und kennt sich bestens aus, ebenso wie Co-Trainer Axel Bellinghausen. Auch Sport-Vorstand Uwe Klein war als Co-Trainer unter anderem in der 2. Liga unterwegs, Assistent Thomas Kleine zum Beispiel ist aus seiner Zeit bei der Fortuna und auch in Fürth bestens mit den Gegebenheiten der 2. Liga vertraut.

Genug Expertise im Klub also; Rösler selbst bringt dazu seine Erfahrungen aus dem Ausland ein, wobei seine Art, Fußball spielen zu lassen, in diesem Fall speziell passen wird mit seiner mutigen Herangehensweise und dem Vorhaben, Spiele aktiv zu bestimmen.

Röslers Art kommt gut an

Was trotz fehlender Zweitliga-Erfahrung weiter für Rösler spricht: Auch wenn Fortuna letztlich den Klassenerhalt verpasste, gibt es viele Stimmen aus der Mannschaft, dass der Trainer mit seiner persönlichen Art und seinen Vorstellungen vom Fußball bestens ankam.

Dazu passt auch, dass es bei Fortunas Verantwortlichen kein Zaudern und keine Überlegung gab, ob es mit Rösler auch nach dem Abstieg weitergehen würde. "Das stand für uns außer Frage", betont Uwe Klein, "trotz des Abstiegs hat er einen großartigen Job gemacht und passt bestens zur Fortuna."

Das soll Rösler demnächst auch in der für ihn neuen 2. Liga beweisen.

Oliver Bitter