Bundesliga

Überragende Werte: Jadon Sancho ist Dortmunds phänomenaler Alleskönner

Tore, Vorlagen, vorletzte Bälle

Sancho ist phänomenaler Alleskönner

"Hat das ganze Repertoire drauf": Jadon Sancho.

"Hat das ganze Repertoire drauf": Jadon Sancho. Getty Images

In den 23 Ligaspielen dieser Saison schoss die Borussia 65 Tore. An deutlich mehr als der Hälfte (!) war Sancho maßgeblich beteiligt. 13 Treffer erzielte er selbst, 15 bereitete er direkt vor, und zwölf leitete er mit dem vorletzten Pass entscheidend ein.

Das lässt Sportdirektor Michael Zorc ins Schwärmen geraten. "Jadon hat das ganze Repertoire drauf", sagt er am Mittwoch dem kicker, "entweder ist jemand ein Finisher oder ein typischer Vorbereiter. Aber nicht alles." Sancho ist die Ausnahme, er spielt in allen Kategorien meisterhaft.

Gleichauf mit Klose und Grafite: Sancho winkt bereits der nächste Bundesliga-Rekord

Schon 15 Vorlagen nach 23 Spieltagen - das schaffte in der Bundesliga zuvor nur der damals beim VfL Wolfsburg beschäftigte Kevin De Bruyne in der Saison 2014/15. Noch bemerkenswerter: Schon neunmal in der Saison 2019/20 gelangen Sancho in einem Spiel jeweils mindestens ein Tor und ein Assist. Dieses Kunststück schafften außer dem Engländer bisher nur Miroslav Klose (2005/06) und Grafite (2008/09). Mit einem weiteren "Doppelpack" wäre der 19-Jährige alleiniger Bundesliga-Rekordhalter.

"Jadon ist ein Phänomen", betont Zorc, der sich am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) natürlich auch gegen den Dortmunder Lieblingsgegner SC Freiburg weitere Großtaten seiner Nummer 7 erhofft. Seit 17 Spielen ist die Borussia gegen Freiburg ungeschlagen (14 Siege, 3 Unentschieden), und zuhause lässt sie ohnehin nichts anbrennen: Zuletzt bejubelte der BVB siebenmal hintereinander (gegen Wolfsburg, Paderborn, Düsseldorf, Leipzig, Köln, Union Berlin und Frankfurt) jeweils mindestens drei Treffer.

Thomas Hennecke

Nur fünf vor Baier: Diese Aktiven spielten am häufigsten für "ihren" Klub