Champions League

"Sané ist ein unglaublicher Spieler"

Guardiola glaubt nicht an ein Schützenfest

"Sané ist ein unglaublicher Spieler"

Der Lehrer und sein Schüler: Pep Guardiola mit Leroy Sané.

Der Lehrer und sein Schüler: Pep Guardiola mit Leroy Sané. Getty Images

Guardiola gibt sich wirklich viel Mühe vor Schalke zu warnen. "Das ist Champions League, ein K.-o.-Spiel", betont der City-Coach. "Da spielt es keine Rolle, wie du gerade in der Liga stehst. Ich bin mir sicher, dass sie denken, dass sie ein gutes Spiel machen können. Es ist ein komplett anderer Wettbewerb wie die Bundesliga. Es war mit Bayern immer, immer kompliziert hier."

Gleichwohl weiß auch Guardiola, wer hier als haushoher Favorit ins Rennen geht und auf eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 12. März in Manchester hofft. "Aber dieser Wettbewerb ist ganz speziell. Du musst deine Emotionen kontrollieren", fordert er von seinem Team. Und die Marschroute ist auch klar: "Wir werden versuchen, auswärts minimum einen Treffer zu erzielen." Wenn es dann "aus Versehen" mehr werden, wird sich der Katalane auch nicht beschweren. "Wir haben viele Träume", gibt Guardiola zu.

Spielersteckbrief L. Sané
L. Sané

Sané Leroy

Champions League - Achtelfinale
mehr Infos

Liverpools Stachel sitzt tief

Der größte Traum bei den Skyblues ist der Gewinn der Champions League. Umso tiefer sitzt der Frust der letzten Jahre. Ein schmerzhafter Lernprozess war das Ausscheiden in der vergangenen Saison im Viertelfinale gegen Liverpool. "Ich glaube schon, dass wir daraus unsere Lehren gezogen haben", sagt Ilkay Gündogan im kicker-Interview (Montagsausgabe). "Es hat gezeigt, wie bitter und brutal die Champions League in der K.-o.-Phase sein kann." In Anfield reichten 20 Minuten mit drei Gegentoren, um den Traum zu begraben. Nicht nur deshalb betont Guardiola: "Absolut alles kann passieren." Und das sollte Schalke zumindest einen Funken Hoffnung machen.

"Sané ist ein unglaublicher Spieler"

Ob Sané, der 2016 für rund 50 Millionen Euro Ablöse von Schalke auf die Insel gewechselt war, mitwirken darf, ist noch offen. Doch die Wertschätzung von Guardiola ist ihm sicher. "Er hat sich in den drei Jahren in Manchester sehr gut entwickelt. Er ist jetzt schon ein unglaublicher Spieler, und er könnte ein noch unglaublicherer werden. Es liegt immer auch am Spieler selbst."

Auch Teamkollege Ilkay Gündogan ist von den Qualitäten seines Teamkollegen überzeugt. "Sowie er jetzt spielt, ist sein Weg sowohl bei Manchester als auch in der Nationalmannschaft geebnet", sagt Gündogan über den 23-Jährigen, der nach seiner Nichtnominierung für die WM sehr motiviert in die Saison gestartet sei.

Aufgrund von Verletzungen muss Guardiola auf Schalke allerdings kurzfristig umplanen, unter anderem meldete sich John Stones am Dienstag ab. Dagegen steht Kapitän Vincent Kompany wieder im Kader.

tru