Bundesliga

FC Bayern: Rummenigge schließt Verbleib von David Alaba nicht aus

Vorstandsvorsitzender spricht von "Hollywood-artigem Charakter"

Rummenigge schließt Alaba-Verbleib nicht aus: "Die Tür ist noch einen Spalt auf"

Äußerte sich zur Causa Alaba: Karl-Heinz Rummenigge.

Äußerte sich zur Causa Alaba: Karl-Heinz Rummenigge. picture alliance

"Man sollte unaufgeregt mit dem Thema umgehen", sagte der Vorstandsvorsitzender des FC Bayern bei "Sky". "Er ist zwölf Jahre bei uns und in dieser Zeit ein wichtiger Spieler gewesen." Ob womöglich doch noch weitere folgen werden? Dass Alaba doch bleiben möchte, sei etwas, "was ich zumindest in Gänze nicht ausschließen möchte", meinte Rummenigge. "Die Tür ist noch einen Spalt auf."

Unabhängig von einem möglichen Verbleib sei es wichtig, "dass man die Qualität des Spielers und des Menschen ins richtige Licht rückt. Man muss darüber nachdenken, dass man einen gesichtsschonenden Weg für beide Parteien findet."

Die Querelen um das zurückgezogene Vertragsangebot für den Verteidiger hatten über die letzten Wochen hinweg für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt. "Das ist ein Thema, das einen Hollywood-artigen Charakter drin hat", gab Rummenigge zu. "Aber so schlimm ist das nicht. So wie das Jahr 2020 verlaufen ist, sind wir weit vom FC Hollywood entfernt."

Lesen Sie auch zur Causa Alaba:
Alaba kannte die Frist und muss nun einlenken oder gehen

Alaba-Verlängerung vom Tisch: "Es gibt kein Angebot mehr"

mib

Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis