Bundesliga

Ruhe für Santana, ein neuer Vertag für Schmelzer

Dortmund: Santana am Dienstag zurück

Ruhe für Santana, ein neuer Vertag für Schmelzer

Die Blutung ist gestoppt, die Nase gerichtet - und Felipe Santana schon wieder in Deutschland.

Die Blutung ist gestoppt, die Nase gerichtet - und Felipe Santana schon wieder in Deutschland. picture alliance

Am Donnerstag zog sich Santana die blutige Verletzung in der Schlussphase beim Test gegen den belgischen Erstligisten KV Mechelen (1:0) zu, am Samstag in einer Woche startet die Bundesliga-Rückrunde für den BVB in Bremen. Kann der Subotic-Ersatz dort seinen Platz an der Seite von Mats Hummels wie geplant einnehmen?

"Ich gehe davon aus, dass es zügig geht", verbreitete Trainer Klopp am Freitag Optimismus. "Ich denke, Felipe wird am Dienstag wieder einsteigen. Und dann werden wir sehen, ob mit oder ohne Maske, denn es fällt nicht jedem gleich leicht. Und danach werden wir unsere Entscheidung treffen für das Wochenende."

Santana, dessen Nase von BVB-Mannschaftsarzt Markus Braun noch am Abend im Hotel gerichtet wurde und der zu weiteren Behandlungen bereits nach Deutschland zurückkehrte, tat kund: "Ich brauche jetzt ein, zwei Tage Pause. Dann gebe ich wieder Vollgas."

zum Thema

Erleichterung im schwarz-gelben Lager also, ein längerer Ausfall steht dem Innenverteidiger Nummer drei nicht bevor. Und so schloss Klopp einen Nachkauf auf dieser Position auch gleich kategorisch aus: "Ein Nasenbeinbruch ist kein Beinbruch. Solche Sachen und auch einen Ausfall von Subotic können wir intern regeln. Dafür holt man keinen Spieler, wenn man noch Alternativen im Kader hat."

Diese Alternativen heißen laut Klopp Koray Günter, eigentlich in der U 23 zuhause, und Sven Bender, eigentlich im Mittelfeld zuhause. Beide dürfen sich am Sonntag beim Wintercup in Düsseldorf beweisen, den der BVB gegen Gastgeber Fortuna eröffnet.

Schmelzer unterschreibt bis 2017

Als am frühen Freitagabend der Wirbel um die Rückkehr Nuri Sahins fast alles überstrahlte, hatte Sportdirektor Michael Zorc noch eine andere positive Nachricht parat: Mit Nationalspieler Marcel Schmelzer hat der BVB Einigkeit über eine längere Zusammenarbeit erreicht. Der ursprünglich bis 2014 laufende Vertrag wurde bis 2017 verlängert. "Marcel ist ein wichtiger Baustein unserer nach wie vor jungen Mannschaft. Es entspricht der BVB-Philosophie, den eingeschlagenen Weg mit dem Kern dieses entwicklungsfähigen und identifikationsstiftenden Teams weiterzugehen", betonte Zorc. Dass dieser Weg mit einer stabilen Defensive fortgesetzt werden kann, scheint mit der Unterschrift Schmelzers nun wahrscheinlich, denn nach Piszczek und Hummels (gebunden bis 2017) unterzeichnete im Trainingslager auch Neven Subotic einen langfristigen Kontrakt bis 2016. Mit Schmelzer gelang dem BVB nun auch eine Einigung mit dem vierten Mitglied der Stamm-Abwehrkette.

Der Spielplan beim Wintercup in Düsseldorf (Spieldauer je 45 Minuten):
14 Uhr: Halbfinale Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund
15 Uhr: Halbfinale FSV Mainz 05 - Standard Lüttich
16 Uhr: Spiel um Platz drei
17 Uhr: Endspiel

Die kuriosesten Fußballer-Verletzungen