3. Liga
3. Liga Analyse
20:27 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Grupe
Rostock

20:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Blacha
für Jakobs
Rostock

20:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schneider
für Göcer
Saarbrücken

20:30 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Lerandy
für R. Korte
Saarbrücken

HRO

SBR

3. Liga

Ochs rettet dem FCS einen Punkt

Saarbrückens Serie hält an

Ochs rettet dem FCS einen Punkt

Hansa-Coach Andreas Bergmann beließ es im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Duisburg bei nur einer personellen Veränderung: Starke verdrängte Blacha auf der Außenbahn. Saabrückens Trainer Milan Sasic tat es seinem Gegenüber gleich und beorderte gegenüber der 0:1-Niederlage gegen Darmstadt mit Forkel, der sein Startelfdebüt in der laufenden Saison gab, ebenfalls nur einen Neuen in die Anfangsformation. Für den Routinier musste Schneider seinen Platz räumen. Der unter der Woche noch angeschlagene Top-Torschütze Rathgeber (drei Saisontreffer) konnte also von Beginn an auflaufen.

Zu Beginn der Partie erfolgte die obligatorische Abtastphase, in der sich die Gastgeber zumindest leichte Feldvorteile erspielten. Von den Sechzehnmeterräumen blieben die Akteure in der Anfangsviertelstunde aber überwiegend fern. Eine erste nennenswerte Torszene erarbeitete sich dann die Hansa-Kogge, als Savran SVS-Keeper Ochs zu einer Parade zwang (23.).

Zwar agierte der FCH fortan weiterhin bemüht, doch aus der Überlegenheit konnten die Hanseaten kein Kapital schlagen. Daran änderte auch Ruprechts Kopfball nichts, der das Saarbrücker Gehäuse nur haarscharf verfehlte (39.).

Der 12. Spieltag

Im zweiten Durchgang boten die Akteure weitgehend Magerkost. Torchancen blieben lange Mangelware bis Ioannidis nach einem Kruse-Patzer mutterseelenallein auf Ochs zusteurte, in ihm jedoch seinen Meister fand (65.).

In der Schlussphase mobilisierte die Bergmann-Elf alle Kräfte und setzte alles auf Angriff, aber weder Grupe (81.) noch Ruprecht (90.) konnten Saarbrückens Keeper Ochs überwinden und so das Spiel entscheiden.

Rostock ist am Samstag, den 19. Oktober (14 Uhr), bei den Stuttgarter Kickers zu Gast, Saarbrücken gastiert zeitgleich beim MSV Duisburg.