2. Bundesliga

Roger Stilz komplettiert Regensburger Geschäftsführung

Nachfolge von Christian Keller geregelt

Roger Stilz komplettiert Regensburger Geschäftsführung

imago images/Belga

Roger Stilz wird noch bis Mitte November sein Amt als Sportdirektor beim belgischen Zweitligisten Waasland-Beveren bekleiden, um dann ab dem 1. Dezember seine neue Aufgabe als Geschäftsführer Sport bei Jahn Regensburg anzutreten. Beim aktuellen Zweitliga-Zweiten wird der 44-Jährige bei der Jahn KG für den sportlichen Bereich zuständig sein.

"Ich habe in den vergangenen Wochen alle Gespräche, die ich mit den Verantwortlichen des SSV Jahn geführt habe, als professionell, integer, zielgerichtet und klar wahrgenommen. Zudem habe ich eine Überzeugung auf der anderen Seite gespürt, die für mich wichtig ist, um so einen Wechsel zu vollziehen. Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird und möchte ab Dezember meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beitragen und das Bestehende weiterentwickeln", wird Stilz auf der SSV-Website zitiert.

Im Ergebnis hat Roger Stilz den besten Eindruck hinterlassen.

Hans Rothammer (Aufsichtsratsvorsitzender der Jahn KG)

"Über einen fünfstufigen Prozess haben wir uns auf die Suche nach geeigneten Kandidaten für die Position des Geschäftsführers Sport der Jahn KG begeben. Für die Gestaltung und Begleitung dieses Prozesses gilt mein ausdrücklicher Dank Christian Keller, der den Gremien des SSV Jahn jederzeit mit Rat und Tat bei dieser wichtigen Entscheidung zur Seite stand. Im Ergebnis hat Roger Stilz den besten Eindruck hinterlassen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Rothammer. 

Damit ist die personelle Neuausrichtung der Geschäftsführung der Jahn KG abgeschlossen. Nach dem angekündigten Ende von Christian Keller als Alleingeschäftsführer zum 31. Oktober hatte Regensburg beschlossen, eine Zweigeschäftsführerlösung zu implementieren. Als Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich wurde mit Philipp Hausner bereits Mitte Oktober eine Lösung präsentiert.

Der gebürtige Schweizer Stilz spielte während seiner aktiven Karriere vorrangig in der zweiten Schweizer Liga. Im Jahr 2016 erwarb er seine Fußballlehrerlizenz und arbeitete als Co-Trainer für Victoria Hamburg, den Hamburger SV sowie den 1. FC Nürnberg. Zudem war er lange Jahre Leiter des Nachwuchszentrums des FC St. Pauli, ehe er seinen Dienst als Sportdirektor bei Waasland-Bereven antrat. Zudem verfügt der 44-Jährige über ein abgeschlossenes Studium der Germanistik und Geschichte sowie eine Ausbildung als Grundschullehrer.

jer

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24