Bundesliga

Robben über seine Zukunft: "Nüchtern damit umgehen"

FC Bayern München: Ribery stellt Rekord ein

Robben über seine Zukunft: "Nüchtern damit umgehen"

Feierten die sechste Meisterschaft in Folge: Thomas Müller, Arjen Robben und Franck Ribery (v..).

Feierten die sechste Meisterschaft in Folge: Thomas Müller, Arjen Robben und Franck Ribery (v..). imago

Ribery feierte an seinem 35. Geburtstag seine achte Meisterschaft mit dem FC Bayern. Der Franzose zog damit mit Klubgrößen wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Oliver Kahn und Mehmet Scholl gleich. "Es ist immer ein spezieller Moment. Wir sind wieder Meister", freute sich Ribery dann auch nach Schlusspfiff am "Sky"-Mikrofon. Ribery, der in Augsburg in der 82. Minute eingewechselt wurde, lobte dabei sowohl die Mannschaft ("Wir haben eine Super-Truppe") und Trainer Jupp Heynckes: "Er hat es sehr gut gemacht, hat der Mannschaft Selbstvertrauen gegeben. Man sieht, dass wir wieder ein gutes Team sind und zusammen gewinnen wollen."

Auch wenn sein 35. Geburtstag und der Meistertitel auf ein und denselben Tag fielen, Ribery sieht keinen Grund, um die Korken knallen zu lassen. "Ich bin Profi genug, um zu wissen, dass wir am Mittwoch ein wichtiges Spiel haben", sagte der Flügelmann nicht ohne ein wenig Wehmut in der Stimme, um dann anzufügen: "Feiern kann man danach."

Für Ribery könnte die achte Meisterschaft auch seine letzte mit dem FC Bayern sein, immerhin läuft sein Vertrag aus und noch ist nicht klar, wie es mit ihm weitergeht. Dazu äußern wollte sich der Franzose nicht, im Gegensatz zu Arjen Robben, der sich mit der gleichen Problematik konfrontiert sieht.

Robben spricht über seine Zukunft: "Alles ist möglich"

Daumen hoch: Arjen Robben jubelt gemeinsam mit Trainer Jupp Heynckes (r.).

Daumen hoch: Arjen Robben jubelt gemeinsam mit Trainer Jupp Heynckes (r.). imago

"Im Fußball ist alles möglich", meinte der Niederländer und zeigte sich bemerkenswert sachlich in der Analyse seiner persönlichen Situation: "Man muss nüchtern damit umgehen. Ich bin nicht jemand, der sagt 'Bayern ist die erste Option'. Jeder plant für die nächste Saison. Das gilt für Bayern, andere Vereine und mich auch. Du musst planen und andere Vereine melden sich natürlich. Ich muss mir Gedanken machen." Deutete Robben damit etwa leise seinen Abschied an? Wohl nicht, vielmehr bestätigte er, dass noch nichts entschieden ist - auch nicht von seiner Seite. "Wenn alle Optionen auf dem Tisch liegen, dann kann ich meine Entscheidung treffen", sagte der 34-Jährige und verriet, was ihm derzeit wichtig ist: "Das Einzige, was mir ganz wichtig ist, ist dieser letzte Monat. Da will ich alles reinstecken. Dann schauen wir, was passiert."

Seine ungewisse Zukunft stellt für ihn kein Problem dar. "Es ist natürlich nicht immer einfach", sagte Robben und verriet, worauf es ankommt: "Du musst versuchen, es zu genießen und die Konzentration behalten." Hilfreich dürfte da auch sein Ehrgeiz sein, es ist kein Geheimnis, dass Robben immer den maximalen Erfolg will. Das Triple könnte ein Ziel sein, das er ins Auge gefasst hat.

Mit der Meisterschaft ist der erste Schritt getan, Pokal und Champions League stehen noch aus. Nach dem 2:1 in Sevilla sieht es in der Königsklasse schon mal gut aus, das Halbfinale ist in Sicht und kann am kommenden Mittwoch klargemacht werden (LIVE! ab 20.45 Uhr bei kicker.de). Das Hinspiel in Andalusien hatte Robben über weite Teile von der Bank aus miterlebt. Nachdem er sich vor einigen Wochen noch über seine Reservistenrolle in großen Spielen beklagt hatte, scheint er sich inzwischen damit abgefunden zu haben. "Ich habe viel Vertrauen in den Trainer. Er weiß, was er macht und er macht immer das Beste für die Mannschaft. Das gilt auch für mich. Wenn ich spiele, dann gebe ich alles. Ich habe Vertrauen für die Zukunft, es wird noch ein guter Monat. Ich hoffe, dass ich dann meinen Beitrag leisten kann."

Rummenigge sendet positive Signale

Positiv vernommen dürften Ribery wie Robben die Aussagen von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der der Meinung ist, dass "nicht viel" gegen eine Vertragsverlängerung mit den beiden Altstars spricht: "Seitdem sie hier sind, haben wir Riesenerfolge gefeiert. Sie waren ja immer dabei, und wir wissen das schon richtig einzuordnen. Wir haben gesagt, wir machen das zum richtigen Zeitpunkt, das ist mit beiden vereinbart", sagte der 62-Jährige: "Das entscheidende ist, wie sie spielen. Und beide spielen erstklassig."

drm

Der Weg des FC Bayern zur Meisterschaft