Bundesliga

Robben ohne Tor: Hoeneß gibt "Hetzjagd" die Schuld

FC Bayern: Nach Egoismus-Debatte

Robben ohne Tor: Hoeneß gibt "Hetzjagd" die Schuld

Versuchte sich gegen Schalke vergeblich als Vorlagen-König: Arjen Robben.

Versuchte sich gegen Schalke vergeblich als Vorlagen-König: Arjen Robben. Getty Images

"Ich finde, dass die Medien mit dieser Hetzjagd aufhören müssen", wetterte Hoeneß am Sonntagabend. "Wenn es die nicht gegeben hätte, dann hätte Arjen zwei, drei Tore gemacht. Diese Scheiß-Diskussion, ob er ein Alleinunterhalter und Egoist ist, hat dazu geführt, dass er jetzt den Ball abspielt, obwohl er alleine gehen müsste."

Tatsächlich hatte sich Robben, zuletzt in der Liga zweimal nur Joker, gegenüber den Vorwochen klar verbessert gezeigt (kicker-Note 2). Er war ein Aktivposten in der Bayern-Offensive, nutzte mitunter aber auch beste Schusspositionen nicht zum Abschluss, sondern suchte demonstrativ einen Mitspieler - wodurch einige Angriffe versandeten.

"So kann man auch ein Fußballspiel von außen beeinflussen", schimpfte Hoeneß, "aus reiner Animosität, weil vielleicht einer kein Interview gibt. Dafür habe ich kein Verständnis." Allerdings hatten auch die Bayern die Diskussion in Person von Ehrenpräsident Franz Beckenbauer befeuert, der Robben vor wenigen Wochen einen "Egoisten" nannte und diesbezüglich von "gefährlichen Entwicklungen" sprach.

Ein 4:1 oder 5:1 wäre ein korrektes Ergebnis gewesen.

Uli Hoeneß

Hoeneß, der erst am Mittwoch nach dem Basel-Spiel (0:1) wegen einer Reporterfrage aus der Haut gefahren war , bemühte sich am Sonntag trotz des neuerlichen Ärgers, das Spiel in den Vordergrund zu stellen. "Man kann mit der Mannschaft von A bis Z zufrieden sein", fand er. "Ein 4:1 oder 5:1 wäre ein korrektes Ergebnis gewesen. So war Schalke noch gut bedient."

Frage der Woche

Darum glaube er auch weiterhin fest um ein Weiterkommen in der Champions League. "Ich habe mir auch nach dem Spiel in Basel keine Sorgen gemacht, dass wir ausscheiden. Wenn wir so spielen, dann mache ich mir überhaupt keine Sorgen, dann bleiben wir an allen Titeln dran."

Wie viel Ego verträgt ein Team? Der kicker geht der Egoismus-Debatte auf den Grund und zeigt, wie andere Klubs mit großen Individualisten umgehen - heute, Montag, im kicker.