3. Liga
3. Liga Analyse
14:45 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
M. Haller
Regensburg

15:03 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Bindnagel
Sandhausen

15:07 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
S. Ristic
Sandhausen

15:10 - 55. Spielminute

Tor 1:0
M. Haller
Linksschuss
Regensburg

15:13 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Schlauderer
Regensburg

15:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Öztürk
für Schauerte
Sandhausen

15:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Aygün
Sandhausen

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cenci
für Aygün
Sandhausen

15:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
S. Fischer
für R. Pinto
Sandhausen

15:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Dorn
Sandhausen

15:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Shynder
für Reichwein
Regensburg

15:49 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
J. Schmid
für M. Haller
Regensburg

15:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Romminger
für D. Berger
Regensburg

15:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:1
Fießer
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Fischer
Sandhausen

REG

SVS

3. Liga

Fießers Last-Minute-Treffer rettet einen Punkt

Regensburger und Sandhauser Tabellenplatzierung unverändert

Fießers Last-Minute-Treffer rettet einen Punkt

Jahn-Coach Markus Weinzierl sah keine Veranlassung, seine Startelf im Vergleich zum 0:0-Heimremis gegen den VfB Stuttgart II zu verändern.

Sandhausens Trainer Frank Leicht wechselte im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg gegen Wehen Wiesbaden nur einmal und ließ Aygün für Jungwirth von Beginn an auflaufen.

Beide Mannschaften hatten anfangs Probleme in die Partie zu finden, was nicht zuletzt an den schlechten Platzbedingungen lag. Aufgrund des winterlich schneebedeckten Rasens kamen kaum Spielzüge zustande und Torchancen waren Mangelware. Die erste gute Möglichkeit hatte der Regensburger Dorn, der nach einem Zuspiel von Ristic unter Bedrängnis knapp am Sandhauser Tor vorbeischoss (15.). Und auch die nächste Großchance ging an den Jahn: In der 29. Spielminute schob Hagmann den Pfostenabpraller von Haller über die Line, doch der Unparteiische Jan Seidel entschied auf Abseits.

Der 27. Spieltag

Die Regensburger waren nun vollständig in der Partie angekommen und dominierten über weite Strecken das Spielgeschehen, während von Sandhausen kaum Offensivaktionen zu sehen waren. Die größte Möglichkeit von Seiten des SVS war der viel zu schwache Schuss von Schauerte aus kurzer Distanz, der kein Problem für Keeper Sattelmaier darstellte (34.). Auch bis zur Pause setzte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durch und es ging torlos in die Kabine.

Auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten blieb Regensburg am Drücker und zehn Minuten nach Wiederanpfiff war es dann soweit: Haller zog aus knapp 20 Metern volley ab und ließ SVS-Keeper Kirschbaum mit diesem Traumtor nicht den Hauch einer Chance (55.). Durch diesen Treffer gewann der Jahn weiter an Selbstvertrauen und schien sich mit der knappen Führung nicht zufrieden zu geben. Die Regensburger standen hinten dicht und zeigten tollen Offensivfußball.

Die Bayern brachten nun einen Angriff nach dem anderen auf das gegnerische Tor, das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit zu sein, doch versäumten sie es, die vorzeitige Entscheidung zu erzielen, was sich kurz vor Schluss noch rächen sollte: Der eingewechselte Fischer flankte in die Mitte, wo Fießer bereits wartete und am kurzen Pfosten den Fuß hinhielt – 1:1! Der SVS schaffte somit die Überraschung in der dritten Minute der Nachspielzeit und entführte sehr glücklich einen Punkt aus Regensburg.

Am Mittwoch um 19.00 Uhr bestreitet Jahn Regensburg ein Nachholspiel bei Wacker Burghausen Sandhausen empfängt tagszuvor Dynamo Dresden.