19:30 - 30. Spielminute

Tor 1:0
O. Fink
Regensburg

19:41 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Tokody
Oberhausen

20:12 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Velichkov
für Caio
Oberhausen

20:26 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Luginger
für Hugo Costa
Oberhausen

20:26 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Willmann
für P. Siegl
Regensburg

20:35 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Rraklli
für Tölcseres
Regensburg

20:39 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Simioni
für Radulovic
Oberhausen

REG

RWO

2. Bundesliga

Ein Punkt, der keinem so recht hilft

29. Spieltag, Jahn Regensburg - RW Oberhausen 1:1 (1:1)

Ein Punkt, der keinem so recht hilft

Regensburg begann nach dem 0:3 in Osnabrück mit Sträßer, Fink, Straube, Siegl und Tölcseres an Stelle von Nsaliwa, Knackmuß, Binder, Hutwelker und Rraklli. Oberhausen musste nach dem 3:1 gegen Unterhaching auf den gesperrten Riertpietsch verzichten, für den Scharpenberg ins Team kam. Costa ersetzte Remacle.


Der 29. Spieltag im Überblick


Nach temporeichen Angriffen in den Anfangsminuten verlor die Partie im Jahn-Stadion recht schnell an Fahrt. Es sah nach einem 0:0-Pausenstand aus, ehe Oliver Fink die Oberpfälzer in der 30. Minute etwas überraschend in Führung brachte. Costa hatte gepatzt, und der Jahn-Youngster aus kurzer Distanz mit links eingenetzt. Stieglmair hätte Sekunden später nach einem Raickovic-Patzer sogar erhöhen können - RWO wirkte in dieser Phase alles andere als konzentriert und entschlossen. Ganz zu schweigen von zielstrebigen Offensivaktionen. Bis zur 41. Minute, in der das "Kleeblatt" gänzlich unerwartet ausglich: Montero kam auf rechts völlig freistehend zum Flanken, und im Zentrum fühlte sich niemand in der Jahn-Abwehr zuständig für Tokody, der problemlos einköpfte.

Auch in Hälfte zwei zunächst wenige gelungene Aktionen, viele technische Fehler. Torschütze forderte Adler mit einem Kopfball zu einer Parade heraus (60.), Sekunden später sorgte Stieglmair mit einem weiteren Kopfstoß für Gefahr - beide Aktionen nach Standardsituationen. Dennoch: Aus dem Spiel agierte der Jahn zu harmlos, das Fehlen des verletzten Antreibers Hutwelker machte sich deutlich bemerkbar. Doch auch Oberhausen mit Problemen: Die Personalnot in der Defensive sorgte dafür, dass sogar Co-Trainer Luginger in der Schlussphase die Viererkette der Andersen-Elf verstärken musste. RWO-Keeper Adler hielt schlussendlich die wenigen Bälle fest, die der Jahn trotz löchriger Oberhausener Abwehr auf das gegnerische Tor brachte.

Das Unentschieden im Jahn-Stadion hilft so recht keinem der beiden Teams. Während Regensburg sich nach schwachen 90 Minuten nicht entscheidend von den Abstiegsrängen absetzen konnte, musste RWO im Aufstiegsrennen erneut einen kleinen Rückschlag hinnehmen.