Int. Fußball

Rechner geht zum FC Bayern: Kuntz sucht neuen Torwarttrainer

Türkischer Nationalcoach ist dankbar, aber auch "ein bisschen traurig"

Rechner geht zum FC Bayern: Kuntz sucht neuen Torwarttrainer

Der türkische Nationalcoach Stefan Kuntz braucht einen neuen Torwarttrainer.

Der türkische Nationalcoach Stefan Kuntz braucht einen neuen Torwarttrainer. IMAGO/Sven Simon

Nach der Trennung von Toni Tapalovic hat der FC Bayern München den erwarteten Nachfolger präsentiert: Michael Rechner wechselt von der TSG Hoffenheim nach München. Rechner gehörte aber auch zum Trainerteam von Stefan Kuntz bei der türkischen Nationalmannschaft.

Nun muss sich Kuntz also einen neuen Torwarttrainer suchen. "Man muss Danke an die TSG Hoffenheim sagen, denn der Klub hat das immer sehr unbürokratisch gemacht. Nach dem Wechsel zum FC Bayern geht das aber nicht mehr", sagte Kuntz dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Kuntz ist "ein bisschen traurig"

"Er hat die Torhüter super vorbereitet auf die Spiele, macht sehr detaillierte Einzelanalysen. Der türkische Fußballverband ist dankbar. Denn Michael hat gezeigt, dass wir den Besten mitgebracht haben. Auf der anderen Seite sind wir auch ein bisschen traurig, dass wir ihn verlieren", sagte Kuntz.

Der gebürtige Mosbacher Rechner fungierte seit 2008 als "Koordinator Torwartspiel" für den gesamten Torwartbereich bei der TSG Hoffenheim, zunächst in der Akademie und der U 23, ehe er 2015 die Torhüter des Profiteams betreute. In dieser Zeit formte er Torhüter wie Koen Casteels (heute Wolfsburg), Gregor Kobel (Dortmund), Marvin Schwäbe (Köln) und natürlich Hoffenheims Nummer 1, Oliver Baumann.

In München tritt Rechner einen durchaus brisanten Posten an. Der derzeit verletzte Kapitän Manuel Neuer hatte unlängst öffentlich seine Wut über Tapalovics Aus geäußert, hinter dem Nagelsmann die treibende Kraft war.

mas