kicker

Real rotiert für Bayern - und Isco wirbelt Gijon durch

Primera Division, 32. Spieltag

Real rotiert für Bayern - und Isco wirbelt Gijon durch

Es konnte nur einen geben: Isco (2.v.r., mit James) war der Matchwinner für Real Madrid in Gijon.

Es konnte nur einen geben: Isco (2.v.r., mit James) war der Matchwinner für Real Madrid in Gijon. Getty Images

Er hatte es am 30. Spieltag beim 4:2 bei Leganes gewagt, und er wagte es wieder. Real-Coach Zinedine Zidane verzichtete gegen den Tabellen-18. Gijon auf zahlreiche Akteure. So fehlten beispielsweise Keeper Keylor Navas, Cristiano Ronaldo, Benzema und der angeschlagene Bale komplett im Kader. Marcelo, Modric und Kroos saßen aufgrund der Champions-League-Strapazen auf der Bank. Schonung für das Rückspiel gegen den FC Bayern war angesagt. Dafür durfte neben Schlussmann Casilla beispielsweise Fabio Coentrao ran (zweites Saisonspiel).

Zunächst schien es, als würde der Schuss diesmal nach hinten losgehen. Die zusammengewürfelten Königlichen taten sich schwer im El Molinon, gelungene Kombinationen waren eher eine Seltenheit. Gijon fiel seinerseits zwar auch nicht viel ein - doch ein Asturier hatte eine glänzende Idee. Vesgas Lupferpass übertölpelte die gesamte Real-Abwehr, das brilliante Zuspiel fand Cop, der aus zehn Metern humorlos und volley zur Führung einschoss (14.). Es war der erste Heimtreffer für Sporting gegen Real seit Oktober 1994.

Spielersteckbrief Isco
Isco

Alarcon Suarez Francisco Roman

La Liga - 32. Spieltag
mehr Infos
La Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Real Madrid Real Madrid
75
2
FC Barcelona FC Barcelona
72
3
Atletico Madrid Atletico Madrid
65

Die Antwort von Real? Sie kam blitzschnell und war ebenso sehenswert. Isco spielte die Abwehr im Strafraum alleine schwindlig, bis er genug Platz fand, um das Leder mit links in die linke obere Ecke zu zirkeln. Keeper Cuellar war wie zuvor sein Gegenüber Casilla machtlos (17.).

Schade, dass beide Teams an diese spektakuläre Phase mit zwei Traumtoren nicht anknüpfen konnten. Das kompakt stehende Gijon ließ Real trotz 71 Prozent Ballbesitz in der ersten Hälfte nicht zur Entfaltung kommen, umgekehrt verhielt es sich aber genauso. Aufregung kam erst wieder in der 39. Minute auf, doch wohl auch nicht bei allen. Das Beinstellen von Lillo gegen Asensio abseits des Balles war schwer zu erkennen und blieb deswegen auch ungeahndet. Hätte es der Schiedsrichter gesehen, wäre durchaus ein Platzverweis für den Rechtsverteidiger von Gijon möglich gewesen.

Gijons Führung hat wieder nur kurz Bestand

Mit frischem Elan kamen die beiden Teams aus der Pause und bekamen innerhalb der ersten fünf Minuten je einen Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Der Ausgang war unterschiedlich: Reals Nacho scheiterte mit seinem nicht perfekt platzierten Kopfball aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Cuellar (49.). Eine Minute später köpfte Innenverteidiger Babin das Leder von weit außen in die Mitte, weil Ramos zu spät kam. In der Mitte war Vesga vor Nacho am Ball, seine Kopfballbogenlampe landete über Casilla im langen Eck - 2:1!

Reals Antwort diesmal? Wie gewohnt. In der 59. Minute war der Ausgleich hergestellt, Morata setzte sich nach Danilos Flanke klasse durch und köpfte zum 2:2 ins lange Eck ein. Nun schien das Pendel endgültig Richtung Real auszuschlagen. Die Königlichen gaben klar den Ton an und bekamen weitere Gelegenheiten gegen zunehmend entkräftet wirkende Asturier. Der Höhepunkt: Iscos Wahnsinns-Solo in der 75. Minute. Erst der gefühlt siebte Gijon-Verteidiger konnte den Dribbelkünstler stoppen, ansonsten wäre er frei vor Cuellar aufgetaucht.

Real dominierte die Schlussphase nach Belieben, die Zeit rannte den Königlichen davon. Doch da war ja noch Isco. Es war kein Wunder, dass der 24-Jährige dieses Spiel entschied. Der mit Abstand beste Mann auf dem Platz bekam das Leder in Strafraumnähe, zog mit rechts durch die Beine seines Gegenspielers ab und traf ins kurze Eck. Das Ganze auch noch in der 90. Minute. Damit war Gijon geschlagen - und Real bleibt klarer Favorit auf die Meisterschaft.

las