Regionalliga

RB und Oral trennen sich am Saisonende

Leipzig: Nachfolger noch nicht bekannt

RB und Oral trennen sich am Saisonende

Muss am Saisonende bei RB Leipzig gehen: Tomas Oral.

Muss am Saisonende bei RB Leipzig gehen: Tomas Oral. imago

Wie die Sachsen am Donnerstagabend bekannt gaben, wird der im Sommer auslaufende Vertrag mit dem 37-Jährigen nicht verlängert. Grund für die Trennung ist das Verpassen der sportlichen Ziele. Ein Nachfolger Orals steht aber noch nicht fest.

Der ambitionierte Aufsteiger wollte eigentlich gleich in die 3. Liga durchstarten, kann dieses Ziel allerdings nur noch theoretisch erreichen. Durch das Verpassen des Aufstiegs endet auch der Vertrag Orals in Leipzig. Nur im Falle des Sprungs in die 3. Liga hätte sich sein Kontrakt automatisch verlängert.

Mit einer Trennung wurde deshalb bereits seit längerer Zeit gerechnet. Nun wurde dieser Schritt vollzogen. Dabei sollen sich die beteiligten Parteien über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses einig gewesen sein. RB-Sportdirektor Thomas Linke sprach von der für alle Seiten besten Lösung, auch Oral sprach von einer einvernehmlichen Entscheidung. "Dass wir uns jetzt so verständigt haben, gibt beiden Seiten genug Zeit, sich neu zu orientieren", sagte der scheidende Trainer.

Wer sein Nachfolger wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Angeblich soll der ehemalige Löwen-Coach Peter Pacult, der erst unlängst bei Rapid Wien gehen musste, ein Kandidat sein.