3. Liga

Rassismus-Vorwurf: Sportgericht verurteilt FSV Zwickau

Rassistische Vorfälle im Spiel gegen Frankfurt

Rassismus-Vorwurf: Sportgericht verurteilt FSV Zwickau

Teile der Zwickauer Fanszene sollen rassistisch ausfällig geworden sein.

Teile der Zwickauer Fanszene sollen rassistisch ausfällig geworden sein. imago

Das Urteil fällte das DFB-Sportgericht nach einer mündlichen Verhandlung am Donnerstag. Frankfurts Barry hatte im Anschluss an das 1:1 beider Klubs am 22. Oktober deutliche Vorwürfe in Richtung des Zwickauer Publikums geäußert. Mehrfach sei er während des Spiels und auf dem Weg in Kabine wegen seiner dunklen Hautfarbe beleidigt worden. Da die Vorfälle im Spielbericht von Schiedsrichter Sören Storks nicht vermerkt waren, dauerten die Ermittlungen des DFB an.

Der FSV Zwickau hat die Vorkommnisse nun eingeräumt und sich bei Barry entschuldigt. Das Gericht berücksichtigte das Eingeständnis, milderte seine Strafe daher ab und verurteilte den Drittligisten deshalb zu einer Zahlung von 13.000 Euro, wie der Verband auf seiner Website mitteilt. 3.000 Euro davon können in "Maßnahmen gegen Rechtextremismus und Rassismus" investiert werden. "Der DFB duldet keine rassistischen, diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen auf seinen Sportplätzen und tritt diesen entschieden entgegen", sagte Verhandlungsleiter Stephan Oberholz. Der DFB verhängte außerdem eine zehnmonatige Bewährungsstrafe. Sollten sich Anhänger des Klubs in dieser Zeit weitere Verfehlungen leisten, müsste der Block A3 für ein Spiel gesperrt werden.

FSV Zwickau - Vereinsdaten
FSV Zwickau

Gründungsdatum

28.08.1912

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
FSV Frankfurt - Vereinsdaten
FSV Frankfurt

Gründungsdatum

20.08.1899

Vereinsfarben

Schwarz-Blau

mehr Infos

Pyrotechnik in Aalen - Ermittlungen nach dem Lotte-Spiel eingestellt

Mehr zum Thema:

Eingerechnet wurde in das Urteil auch das Abbrennen von Pyrotechnik beim Auswärtsspiel der Zwickauer in Aalen. Fallengelassen wurden dagegen die Vorwürfe nach dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte, wie der FSV Zwickau auf seiner Facebook-Seite erklärt. Während des Spiels sollen mehrere Gegenstände von den Zuschauerrängen auf das Spielfeld geflogen sein. Das DFB-Sportgericht stellte das Verfahren in diesem Punkt allerdings ein.

pau