21:45 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Cousin
Rechtsschuss
Rangers

22:05 - 48. Spielminute

Tor 2:0
Davis
Linksschuss
Vorbereitung Cousin
Rangers

22:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Hugo Almeida
für Vranjes
Bremen

22:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Boenisch
für Pasanen
Bremen

22:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Naldo
Bremen

22:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
McCulloch
für Cousin
Rangers

22:38 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Hugo Almeida
Bremen

22:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Hemdani
Rangers

GLR

SVW

UEFA-Cup

Wieses Alptraum heißt Cousin

Werders Keeper mit zwei Aussetzern

Wieses Alptraum heißt Cousin

Cousin gegen Jensen

Erst gestrauchelt, dann getroffen: Daniel Cousin, hier im Zweikampf mit Namensvetter Jensen. dpa

Die Glasgow Rangers waren durch ein 1:1 bei Panathinaikos Athen ins Achtelfinale vorgerückt. Teammanager Walter Smith begann im Vergleich zu diesem Spiel mit Dailly, Davis und Cousin für Nacho Novo, McCulloch und Boyd. Der SV Werder startete gegenüber dem 2:0-Ligasieg über Dortmund auf vier Positionen verändert: Für Owomoyela, Boenisch, Özil und Klasnic spielten Pasanen, Baumann, der in der Liga gesperrte Diego und Hunt von Beginn an.

Es dauerte nicht einmal 60 Sekunden bis zur ersten Gelegenheit für die in elf Ligaspielen hintereinander siegreichen Schotten. Baumann lenkte das Leder unglücklich per Kopf zu Adam. Der Linksschuss aus 18 Metern hatte gehörig Zug, doch Wiese verhinderte mit beiden Fäusten einen frühen Rückstand.

UEFA-Cup

Spieler des Spiels

Daniel Cousin Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Gegen die Glasgower Defensivtaktik fiel Werder spielerisch nichts ein; die Tore waren Zufallsprodukte.

5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Cousin (45')

2:0 Davis (48')

mehr Infos
Glasgow Rangers
Rangers

A. McGregor3 - Broadfoot3, Weir2, Cuellar2,5, Papac3,5 - Dailly3, Hemdani3 , Davis2,5 , Ferguson3, Adam2,5 - Cousin2

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese6 - Fritz3,5, Mertesacker3, Naldo4 , Pasanen5 - Baumann4, Vranjes4 , Jensen4, Diego4 - Hunt4,5, Rosenberg4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alain Hamer Luxemburg

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ibrox Stadium
Zuschauer 51.082 (ausverkauft)
mehr Infos

Wer sich danach auf einen Sturmlauf von Glasgow eingestellt hatte, sah sich getäuscht. Sogar sehr. Die Darbietung der Rangers ließ in allen Belangen zu wünschen übrig, sie fanden gegen die aggressiven und spielstarken Bremer überhaupt keine Mittel. So hatte man bald den Eindruck, dass der Gastgeber ein Auswärtsspiel bestreitet. Die Norddeutschen zogen die Partie in aller Ruhe von hinten auf, hatten deutlich mehr Ballbesitz - jedoch zunächst nur eine gute Chance. Rosenberg fasste sich aus 22 Metern ein Herz, seinen Linksschuss parierte Keeper McGregor jedoch glänzend.

Die Hilflosigkeit von Glasgow wurde an zwei Dingen ersichtlich. Trainer Smith verließ die Außenlinie und schaute sich das Spiel von der Tribüne aus an, um sich die Unterlegenheit erklären zu können. Das zweite Merkmal war die Stimmung im Stadion. Die einkehrende Ruhe wurde allmählich von den ersten Pfiffen abgelöst. Erst zwei Standards durch Adam, dem auffälligsten Schotten, sorgten für ein wenig Stimmung auf den Rängen. In der 25. Minute war Wiese bei dessen abgefälschtem Versuch auf dem Posten, zehn Minuten später zirkelte er das Leder aus 30 Metern knapp über das Tordreieck.

Den Bremern war lediglich vorzuwerfen, dass sie aus ihrer Feldüberlegenheit kein Kapital schlugen. Bis auf einen harmlosen Kopfball von Vranjes (43.) geschah nichts im schottischen Strafraum. Doch dann der Schockmoment: Cousin wusste nicht, wohin mit dem Ball. Sein Verzweiflungsschuss aus über 30 Metern war zwar hart geschossen, flog aber genau auf Wiese zu. Dem Werder-Keeper glitt der Ball durch die Hände und überquerte, zur Schadenfreude der Zuschauer, die Linie.

Der späten Führung kurz vor der Pause folgte prompt das 2:0 nach Wiederanpfiff. Und nun war der Abend für Tim Wiese vollends gelaufen: Davis schickte Cousin steil, seinen harmlosen Schuss lenkte Bremens Schlussmann direkt in die Mitte. Vorbereiter Davis war zur Stelle und staubte erfolgreich ab (48.).

Wiese patzt

Das erste Missgeschick: Wiese patzt beim Schuss von Cousin. Die Zuschauer freut's. dpa

Auch wenn Bremen spielbestimmend blieb und nicht aufgab - im Offensivspiel lief gegen die gut gestaffelte Rangers-Abwehr einfach nichts zusammen. Keeper McGregor blieb beschäftigungslos, auch nach der Hereinnahme von Hugo Almeida für Vranjes (60.). Die Schotten verlegten sich aufs Kontern, doch sowohl ein Kopfballversuch von Davis (62.) als auch ein abgefälschter Versuch von Ferguson (70.) brachten keine ernsthafte Gefahr.

Die Bremer hatten in der Schlussphase nichts mehr zuzulegen. Dafür wollte Naldo noch ein weiteres Geschenk verteilen. Seine Kopfballrückgabe geriet viel zu kurz. McCulloch tunnelte Wiese und brauchte eigentlich nur noch einzuschieben. Doch Naldo nutzte sein Zögern und reparierte seinen kapitalen Bock mit einer klasse Grätsche kurz vor der Torlinie (87.).

Das Rückspiel in Bremen wird am 13. März ausgetragen. Zuvor muss Bremen allerdings erst den Ligatest in Stuttgart bestehen.