Junioren

Quartett marschiert im Gleichschritt

B-Junioren Nord: Bremen und Osnabrück siegen nach Rückstand

Quartett marschiert im Gleichschritt

Bremen hält den Vorsprung

In einem umkämpften Spiel sicherte sich Spitzenreiter Werder Bremen drei Punkte bei TeBe Berlin. Der harte und unebene Rasen machte das Kombinationsspiel häufig schwer, so entstanden alle Tore beim 3:2-Sieg der Bremer aus Standardsituationen.

B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost - 17. Spieltag
mehr Infos
B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Werder Bremen Werder Bremen
42
2
Hertha BSC Hertha BSC
35
3
VfL Osnabrück VfL Osnabrück
34

Zentraler Spieler bei den Werder-Junioren war am Samstag U17-Nationalspieler Aycicek, der an allen drei Toren beteiligt war. Mit Freistößen erzielte er selbst die Tore zum 1:0 (4.) und 3:2 (70.), den Handelfmeter, den Schmidt im Nachschuss zum 2:2 nutzte (61.), holte Aycicek zudem heraus. TeBe konnte nach den Treffern von Cakmakci (22.) und Philipp (49. Foulelfmeter) zwischenzeitlich von der Überraschung gegen den Tabellenführer träumen. Da sich den Veilchen in der Schlussphase durchaus auch noch die Chance auf den Ausgleich bot, fuhren die Bremer am Ende etwas glücklich drei Punkte ein.

B-Junioren: 17. Spieltag

Hertha lässt HSV keine Chance

Werder hält damit den Sieben-Punkte-Vorsprung vor Verfolger Hertha BSC. Die Junioren der "Alten Dame" machten im Heimspiel gegen den Hamburger SV schon im ersten Durchgang alles klar. Mukhtar (12.) und zweimal Cakir (28., 39.) sorgten für die beruhigende 3:0-Führung. Die Gäste starteten verbessert in die zweite Hälfte und kamen auch zum verdienten Tor durch Rikspun (49.), doch die Herthaner ließen nichts mehr anbrennen und sorgten durch Cakirs dritten Treffer (63.) sowie Ademis 5:1 (80.) für klare Verhältnisse.

Osnabrück bleibt dran

Am kommenden Wochenende treten die Berliner nun zum Verfolgerduell in Osnabrück an. Der VfL sicherte den dritten Platz in Jena mit einem 5:2. Auch wenn das Ergebnis deutlich klingt, stand der Erfolg doch auf wackligen Beinen: Nach der VfL-Führung durch Ronzetti (8.) drehte der FCC das Spiel durch ein Eigentor von Grimmelsmann (13.) sowie das 2:1 von Bock (28.). Erst ein Doppelschlag unmittelbar vor der Pause, brachte die Osnabrücker auf die richtige Spur: Ronzetti und Goldmann drehten das Spiel innerhalb kürzester Zeit (39., 40.). Mit der Führung im Rücken sorgten Nieweler (60.) und Neidhart (65.) in der zweiten Hälfte für die Entscheidung.

Keine Überraschung gelang Rot-Weiß Erfurt gegen St. Pauli. Nach torloser erster Hälfte gewann der Tabellenvierte durch Treffer von Uphoff (49.) und Rayski (67., 72.) mit 3:0.

Rostock setzt sich ab

Im Tabellenkeller verpasste es Energie Cottbus, den VfL Wolfsburg noch stärker in den Abstiegskampf zu verwickeln. Im Heimspiel erreichten die Lausitzer nicht mehr als ein torloses Remis. Etwas vom FC Energie absetzen konnte sich Hansa Rostock. Die Ostseestädter verbuchten einen 2:0-Pflichtsieg über Schlusslicht Concordia Hamburg. Torjäger Quaschner traf in der 25. Minute per Foulelfmeter. Den Endstand markierte Synwoldt zwei Minuten vor dem Ende.